CETA: DE-Regierung könnte Abkommen kicken


CETA: DE-Regierung könnte Abkommen kicken

Das geplante europäisch kanadische Handelsabkommen (CETA) würde nach Informationen der Süddeutschen Zeitung durch die deutsche Bundesregierung vorerst abgelehnt werden, da Punkte bezgl. des Investorenschutzes "problematisch" wären. Ein nicht näher genannter Berater der EU Kommission hätte (gemeint), dass wenn das Abkommen mit Kanada abgelehnt wird, dann wäre auch jenes TTIP "mit den USA tot". Der [...]

Freihandel/TTIP: EU will störrische Gegner bändigen


Freihandel/TTIP: EU will störrische Gegner bändigen

TTIP, welches in der EU meist als Freihandelsabkommen geführt wird, laut Beobachtern aber für das: tiefgreifend totalitäre Internationalisten Projekt steht, sei laut Publikation "Die Welt" derart zu verstehen: Die Kosten müssen die Verbraucher bezahlen. Offenbar mit untergelagerter Drohwirkung machte ein gewisser Herr Wissmann deutlich, sollte das "Projekt" des "Freihandelsabkommens" platzen: Das könnte Verbraucher teuer [...]

Konflikt: Gazprom nimmt Ukraine in die Mangel


Konflikt: Gazprom nimmt Ukraine in die Mangel

Der russische KGB Überläufer Yuri A. Bezmenov (mehr) war schon vor der Selbstauflösung der Sowjetunion der Meinung, dass damals in jenen Gefilden eiserner Staatskapitalismus betrieben wurde. Selbst in den heutigen Tagen scheint man nicht anders in Russland zu verfahren, auch wenn man nach der gut und lange vorbereiteten Konservierung der sowjetischen Wirtschaft zahlreiche Strukturen [...]

Geheimhandel: EU/Kanada- Abkommen abgegrast


Geheimhandel: EU/Kanada- Abkommen abgegrast

Einige Zeit bevor der 35. US Präsident John F. Kennedy im November des Jahres 1963 von dunklen Strukturen in Dallas Texas niedergemäht wurde (mehr im folgenden Video: Attentat auf Kennedy Die Bush Connection), soll er noch vor den wichtigsten Zeitungsverlegern des Landes unter anderem folgendes gefaselt haben: "Allein das Wort Geheimhaltung ist in einer [...]

Freihandel: Moderne Arbeitsheere oder mehr Wohlstand?


Freihandel: Moderne Arbeitsheere oder mehr Wohlstand?

Zwar werden im Tierreich "Defekte" eher aus der Gruppe ausgeschlossen doch beim Menschen scheint es offenbar genau andersherum zu sein, wie neuere Forschungen zeigten. Vor einigen Jahren machte der US amerikanische Militärstratege Barnett von Wikistrat, ein früher Verfechter der Zusammenarbeit zwischen dem sogenannten "neuen Russland" (nach dem koordinierten Manöver der Selbstauflösung der Sowjets) und [...]

EU: Visafreiheit für Kolumbien und Peru


EU: Visafreiheit für Kolumbien und Peru

Kolumbien ist in der hiesigen Medienlandschaft meist nur dann präsent, wenn mal wieder ein Drogenguru hochgenommen wurde. Zwar liegt Kolumbien in Sachen Pressefreiheit wie Peru in der RoG Rangliste zusammen mit u.a. kommunistischen Ländern auf Platzierungen unterhalb der 100er Grenze und laut Jahresbericht 2013 von Reporter ohne Grenzen ist Kolumbien eines der gefährlichsten Länder [...]

Umstrittenes Abkommen zwischen den USA/EU: Auch engere Abstimmungen geplant


Umstrittenes Abkommen zwischen den USA/EU: Auch engere Abstimmungen geplant

In Zukunft wollen sich im Zusammenhang mit dem geplanten sog. Freihandelsabkommen USA EU beide Seiten frühzeitig und enger für Gesetzesvorhaben und Regulierungspläne gegenseitig abstimmen, soll es in einem bekanntgewordenen Positionspapier heißen, wie Handelsblatt berichtet. Dazu wurde aus dem Papier unter anderem zitiert, dass man sich im Rahmen des Transatlantischen Freihandels und Investitionsabkommens (TTIP) mindestens [...]

Spannungen: Kritik am Freihandelsabkommen mit USA/EU wächst


Spannungen: Kritik am Freihandelsabkommen mit USA/EU wächst

Wegen des Transatlantischen Freihandelsabkommens wuchsen zuletzt kritische Töne, insbesondere auch an der Intransparenz der Verhandlungen, weiter an. Aktuelles Ziel sei, einen schnellen Verhandlungsabschluss zu erreichen, wohl bis 2015 (anderen Quellen zufolge bis Herbst 2014). Kritiker meinen, es könne nicht sein, dass etwa ein EU Kommissar mit einem Verhandlungsvertreter der USA Geheimgespräche absolviert und später [...]

Afghanistan: Nach Drohnen-Luftangriff wird Streit über US-Abkommen angefacht


Afghanistan: Nach Drohnen-Luftangriff wird Streit über US-Abkommen angefacht

Nach neuerlichen Luftangriffen im Süden Afghanistans ist der Streit zwischen Washington und Kabul um ein vorgesehenes Abkommen weiter angefacht worden. Solange diese Taten weiter durch ausländische Truppen vollzogen werden, könne man das Sicherheitsabkommen mit den USA nicht unterzeichnen, wurde der afghanische Präsident Hamid Karzai laut verschiedenen Medien angeführt. Demnach hätte auch der jüngste Angriff [...]

Israel warnt vor Atombombe in New York


Israel warnt vor Atombombe in New York

Im Zusammenhang mit den Atomgesprächen Irans machten israelische Politiker nun deutlich, man wolle nicht tatenlos zusehen, wie die USA nebst anderen Ländern ein weiches Atomabkommen mit dem Iran auf den Weg bringen. Israels Minister für Wirtschaft und Handel, Naftali Bennett, gab der Presse zu verstehen, man wolle noch vor der kommenden Gesprächsrunde zwischen der [...]