Änderungen im Jahr 2014: Neue Gesetze treten in Kraft


Änderungen im Jahr 2014: Neue Gesetze treten in Kraft

Mit dem Beginn des neuen Jahres treten in der Bundesrepublik Deutschland verschiedene Änderungen (Gesetze) in Kraft, wie unter anderem beim Reisekostenrecht. Ebenfalls betroffen ist das sog. steuerliche Existenzminium, die Verkehrssünderkartei (später per Wirkung zum 1. Mai 2014 Fahreignungsregister), das deutsche Insolvenzrecht oder das auf den Weg gebrachte Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken. Das Porto für [...]

USA: Armee in Afghanistan benötigt auch nach Abzug Unterstützung


USA: Armee in Afghanistan benötigt auch nach Abzug Unterstützung

Nach dem offiziellen Abzug der US amerikanischen Truppen aus Afghanistan Ende des kommenden Jahres wird die Armee dort nach Einschätzungen des Pentagons weitere Unterstützung benötigen. In dem Halbjahresbericht des Verteidigungsministeriums heißt es zu Afghanistan, dass das Land "substanzielles Training, Beratung und Unterstützung" benötigen wird. Ebenfalls benötige Afghanistan "Geld" im Kampf gegen die Taliban. Bis [...]

Weltbank: Prognose über globales Wachstum korrigiert


Weltbank: Prognose über globales Wachstum korrigiert

Seitens der Weltbank sieht man für das globale Wirtschaftswachstum erneut eine leichtere Entwicklung im laufenden Jahr. Nun geht man von 2,2 Prozent Wachstum aus. Anfang des Jahres hatte man die "Vorhersage" bereits von 3,0 auf 2,4 Prozent abgesenkt. Zu dieser Entwicklung tragen die Rezession in Europa oder auch konjunkturelle Abkühlungen in den Schwellenländern bei. [...]