Das Gewohnheitsrecht der Albaner


Der KanunInfo
Buch kaufen - g3mxh9n9
DNB 978-3942437332
WorldCat 998
Details
Beschreibung: (619 Zeichen, 91 Wörter)     Plus   Minus
Seit Jahrhunderten von Generation zu Generation mündlich überliefertmehr zu: überliefert stellt das albanische Gewohnheitsrecht nach dem Kanun des Leke Dukagjini ein eigenes Rechtssystem dar, das vor allem in Nordalbanien und Kosovomehr zu: Kosovo traditionell Vorrang vor staatlichen Gesetzen hatte. Auch heute wird es von vielen Menschenmehr zu: Menschen noch streng beachtet. Die Frauenmehr zu: Frauen spielenmehr zu: spielen im Kanun eine marginale Rolle und haben kaum Rechte.mehr zu: rechte Von der internationalen Öffentlichkeitmehr zu: Öffentlichkeit wird der Kanun in erster Linie mit der albanischen Blutrachemehr zu: Blutrache in Verbindungmehr zu: verbindung gebracht. Er ist aber viel mehr als das. Er regelt für eine Vielzahl von Albanern das tägliche Leben.mehr zu: leben Das Buch von Robert Elsie aus dem Verlag Osteuropazentrum Berlin zum Thema Sitten und Bräuche kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3942437332 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Der Kanun

Kurzinfo: «Der Kanun» mit 343 Seiten, von Robert Elsie, aus dem Verlag Osteuropazentrum Berlin, zum Thema Sitten und Bräuche, hat die ISBN 978-3942437332 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Sitten und Bräuche
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783942437332 Buch suchen
GID:
08038382545730472963525
Autor(en):
Verlag:
Osteuropazentrum Berlin
Seiten:
343 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 46 Std. - Schnell: 29 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Über den Verhaltenskodex des japanischen Militäradels (2010)
Nikol - ISBN: 978-3868200966 - mit 145 Seiten - Kategorie: japan
Spanische Entwicklungen seit dem letzten Bürgerkrieg (2015)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406669231 - mit 337 Seiten - Kategorie: spanien

Hauptseite   Blutrache & Verhaltenskodex   Das Gewohnheitsrecht der Albaner