Die neoliberale Ideologie und ihre Kehrseite


Und ich? Identität in einer durchökonomisierten GesellschaftInfo
Buch kaufen - s8y3jj5h
DNB 978-3888978692
WorldCat 993
Details
Beschreibung: (962 Zeichen, 127 Wörter)     Plus   Minus
Noch nie, heißt es, ging es uns so gut - doch noch nie haben wir uns so schlecht gefühlt. Die neoliberale Ideologiemehr zu: Ideologie durchdringt unser Lebenmehr zu: leben inzwischen bis in den letzten Winkel: Sie prägt unsere Selbstwahrnehmung, unsere Beziehungmehr zu: Beziehung zu unserem Körper,mehr zu: körper unseren Partnern und Kindern - in anderen Worten, unsere Identität.mehr zu: Identität Offenbar hat die neue Freiheitmehr zu: Freiheit und Selbstverantwortung eine dunkle Kehrseite. Ihre implizite Botschaft lautet: Jeder kann perfekt sein, jeder kann alles haben. Wer versagt, hat sich nicht genug angestrengt; wer scheitert, ist allein schuld. Beschämung und Schuldgefühlemehr zu: Schuldgefühle sind die Folge, Wut, Aggressionmehr zu: Aggression und diffuse Trauer, Selbstzweifel und »bipolare Störungen« - oder gar Täuschungmehr zu: Täuschung und Betrug,mehr zu: betrug wenn es gilt, die ausufernden Leistungskataloge der modernen Arbeitsweltmehr zu: Arbeitswelt zu erfüllen. Keineswegs zufällig werden sie uns im Gewande objektiver, wissenschaftlich geprüfter Erfordernisse präsentiert, gegen die aufzubegehren zwecklos ist. Das Buch von Paul Verhaeghe aus dem Verlag Kunstmann zum Thema Wirtschaft und Wachstum kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3888978692 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Und ich? Identität in einer durchökonomisierten Gesellschaft

Kurzinfo: «Und ich? Identität in einer durchökonomisierten Gesellschaft» mit 251 Seiten, von Paul Verhaeghe, aus dem Verlag Kunstmann, zum Thema Wirtschaft und Wachstum, hat die ISBN 978-3888978692 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Wirtschaft und Wachstum
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783888978692 Buch suchen
GID:
8117977973348769757258
Autor(en):
Verlag:
Kunstmann
Seiten:
251 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 34 Std. - Schnell: 21 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Formen des Missbrauchs in der deutschen Politik (2007)
LIT - ISBN: 978-3825807207 - mit 353 Seiten - Kategorie: Privilegien
Über Gruppen und okkulte Verbindungen (2011)
Bohmeier - ISBN: 978-3890946801 - mit 145 Seiten - Kategorie: Erfolg
Ein Plädoyer für ein starkes Europa - ohne Machteliten (2015)
Goldegg - ISBN: 978-3902991386 - mit 325 Seiten - Kategorie: Marktmoral
Einfache Wege aus der lähmenden Angstfalle (2014)
Books on Demand - ISBN: 978-3738606089 - mit 165 Seiten - Kategorie: Psychologie

Hauptseite   Konkurrenz & Wettbewerb   Die neoliberale Ideologie und ihre Kehrseite