Wie Soziopathie im Alltag auf Menschen wirkt


Der Soziopath von nebenanInfo
Buch kaufen - Psychopathen und ihre Tricks
DNB 978-3211297070
WorldCat 990
Details
Beschreibung: (657 Zeichen, 94 Wörter)     Plus   Minus
Wer ist der Teufel? Ist es Ihr Ex-Mann, der Sie belogen und betrogen hat? Ihr sadistischer Lehrer? Ihr Chef? Ihre Kollegin? Erschreckende vier Prozent unserer Mitmenschen - einer von 25 - weisen eine oft unerkannte Persönlichkeitsstörung auf, deren wichtigstes Symptom ein fehlendes Gewissenmehr zu: Gewissen ist. Soziopathen empfinden weder Scham, Schuld noch Reue. Sie lieben nicht und lernenmehr zu: Lernen früh, Gefühlemehr zu: Gefühle vorzutäuschen. Tatsächlich aber interessieren sie sich nicht für uns. Wie erkennen wir Soziopathen? Um uns gegen sie zu wappnen, lehrt Dr. Stout, Autoritätmehr zu: autorität in Frage zu stellen, Schmeichelei mit Skepsis zu begegnen und vor Rührseligkeit auf der Hut zu sein. Das Buch von Martha Stout aus dem Verlag Springer zum Thema Psychologie und Gesellschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3211297070 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Der Soziopath von nebenan

Kurzinfo: «Der Soziopath von nebenan» mit 295 Seiten, von Martha Stout, aus dem Verlag Springer, zum Thema Psychologie und Gesellschaft, hat die ISBN 978-3211297070 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Psychologie und Gesellschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783211297070 Buch suchen
GID:
997603964761770
Autor(en):
Verlag:
Springer
Seiten:
295 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 40 Std. - Schnell: 25 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Vorläufersekten der heutigen grünen Sektennester (2005)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518293638 - mit 689 Seiten - Kategorie: gruppen
Die Entstehung von Religionen unter biologischen Vorzeichen (2014)
Springer - ISBN: 978-3642553318 - mit 280 Seiten - Kategorie: Homo sapiens

Hauptseite   Moral & Sozialverhalten   Wie Soziopathie im Alltag auf Menschen wirkt