Erfolge durch Nachrichtengewinnung im 2. Weltkrieg


Geheime Nachrichtendienste und Funkaufklärung im Zweiten WeltkriegInfo
Buch kaufen - Krieg im Dunkeln Informationsgewinnung damals
DNB 978-3902475640
WorldCat 982
Details
Beschreibung: (1019 Zeichen, 118 Wörter)     Plus   Minus
Der Roman Enigmamehr zu: Enigma von Robert Harris machte die Bedeutung geheimer Nachrichtenübermittlung im Zweiten Weltkriegmehr zu: Weltkrieg einem breiten Publikum bekannt. Experten wissenmehr zu: Wissen freilich schon lange, dass die Nachrichtendienste eine wesentliche Rolle für die Kriegsentscheidung spielten. Vor allem die britischen Dechiffrierspezialisten, die unter dem Decknamen Ultra den deutschen Funkverkehrmehr zu: Funkverkehr entschlüsselten, hatte entscheidenden Anteil am Verlaufmehr zu: verlauf der kriegerischen Ereignisse. Der Autor Günther K. Weiße, der selbst den Großteil seiner militärischen Dienstzeit in der Nachrichtengewinnung verbrachte, beleuchtet in diesem Buch die verschiedenen europäischen Nachrichtendienste und deren Funkaufklärungsorganisationen. Untersucht werden aber nicht nur die großen Geheimdienstemehr zu: Geheimdienste der führenden Kriegsparteien Großbritannien, Frankreich, Deutschland,mehr zu: Deutschland USAmehr zu: USA und Sowjetunion,mehr zu: Sowjetunion sondern auch der Beitrag kleinerer Länder,mehr zu: Länder wie der skandinavischen Staaten,mehr zu: Staaten Polens, Italiens und der Schweiz,mehr zu: Schweiz zu Funkaufklärung und Geheimdiensttätigkeit. Das Buch von Günther K.Weiße aus dem Verlag Ares zum Thema Militär und Geheimdienste kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3902475640 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Geheime Nachrichtendienste und Funkaufklärung im Zweiten Weltkrieg

Kurzinfo: «Geheime Nachrichtendienste und Funkaufklärung im Zweiten Weltkrieg» mit 510 Seiten, von Günther K.Weiße, aus dem Verlag Ares, zum Thema Militär und Geheimdienste, hat die ISBN 978-3902475640 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Militär und Geheimdienste
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783902475640 Buch suchen
GID:
657107728275055030
Autor(en):
Verlag:
Ares
Seiten:
510 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 68 Std. - Schnell: 43 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Europäischer Multikulturalismus: Beispiel Islam (2007)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518125311 - mit 230 Seiten - Kategorie: Aufklärung
Big Data-Lösungen zum Speichern, Aufbereiten und Visualisieren (2014)
Carl Hanser - ISBN: 978-3446439597 - mit 450 Seiten - Kategorie: Datenbanken
Geheimdienste: Der KGB und dessen Aktionen im Ausland (1990)
C. Bertelsmann - ISBN: 978-3570062647 - mit 959 Seiten - Kategorie: Kommunismus
Gustav Steinhauer als Spionagechef von Wilhelm II. (2009)
Wunderkammer - ISBN: 978-3941245037 - mit 298 Seiten - Kategorie: Geheimdienst
Die allsehenden Augen: Satelliten und Spionage (2015)
CreateSpace Independent - ISBN: 978-1511584357 - mit 181 Seiten - Kategorie: Mobilfunk
Menschen im Zeitalter der globalen Gewalt (2015)
Springer - ISBN: 978-3662470534 - mit 325 Seiten - Kategorie: Rechte
Lehrbuch zur Digitaltechnik mit einführendem Charakter (2016)
De Gruyter - ISBN: 978-3110478006 - mit 489 Seiten - Kategorie: Schaltungen
Was immer mehr Daten für Auswirkungen haben könnten (2014)
Econ - ISBN: 978-3430201827 - mit 350 Seiten - Kategorie: Internet
Die SED, Stasi und deren Einflüsse auf die BRD (2010)
Lau - ISBN: 978-3957681010 - mit 306 Seiten - Kategorie: Zeitgeschichte

Hauptseite   Systeme & Agenten   Erfolge durch Nachrichtengewinnung im 2. Weltkrieg