Die Beeinflussung der Massenmeinung durch Propaganda
Beschreibung: (1027 Zeichen, 139 Wörter)
Edward Bernays (1891-1995) gilt als Vater der Public Relations. Bernays machte nicht nur das Werk seines Onkels Sigmund Freud populär, er bediente sich auch bei der Psychoanalyse und entwickelte auf ihrer Basis Methoden zur Steuerung der öffentlichen Meinung. PROPAGANDA (ein Begriff, den er später selbst in Public Relations umbenannte) ist Bernays Hauptwerk. In klarer Sprache, frei vom heute verbreiteten Branchenvokabular, legt er in Propaganda dar, worin sich Public Relations von Werbung unterscheidet. Er begründet, warum es von elementarer Bedeutung ist, die Meinung der Massen zu steuern - und erklärt an ganz konkreten Beispielen, wie das geht. Freimütig berichtet der Freud-Neffe, wie sich über den gezielten Zugriff auf das Unbewusste Waren verkaufen oder gesellschaftlich unpopuläre Maßnahmen durchsetzen lassen. Er schafft damit bis heute gültige Grundlagen für Unternehmens- und Regierungskommunikation und einen Klassiker des 20. Jahrhunderts, der in einer Reihe steht mit Machiavelli und Clausewitz. Das Buch von Edward Louis Bernays aus dem Verlag orange-press zum Thema Einflüsse auf Menschen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3936086355 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Propaganda: Die Kunst der Public Relations
Kurzinfo: «Propaganda: Die Kunst der Public Relations» mit 161 Seiten, von Edward Louis Bernays, aus dem Verlag orange-press, zum Thema Einflüsse auf Menschen, hat die ISBN 978-3936086355 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5