NS-Volksgemeinschaft: Brüche und Kontinuitäten nach 1945


Volksgemeinschaft, Täterschaft und AntisemitismusInfo
Buch kaufen - Wie die Deutschen sektiererisch den Nazis folgten
DNB 978-3837920550
WorldCat 976
Details
Beschreibung: (847 Zeichen, 96 Wörter)     Plus   Minus
Was machte die Idee der Volksgemeinschaft und den Antisemitismusmehr zu: Antisemitismus für die Menschenmehr zu: Menschen im Nationalsozialismusmehr zu: Nationalsozialismus so attraktiv? Wie wurden sie zu Tätern und Täterinnen? Wie wirken sich NS-Gefühlserbschaften noch in den nachfolgenden Generationenmehr zu: Generationen aus? Der Nationalsozialismusmehr zu: Nationalsozialismus und seine gesellschaftlichen Nachwirkungen sind ohne eine sozialpsychologische Perspektive nicht zu verstehen. Dies erfordert die Berücksichtigung der subjektiven Dimension der Nachkriegsgesellschaft sowie der Brüche und Kontinuitäten nach 1945. Der Band versammelt Aufsätze, die sich aus einer psychoanalytisch-sozialpsychologischen und geschlechtertheoretischen Perspektive sowohl mit den psychodynamischen Mechanismenmehr zu: Mechanismen der nationalsozialistischen Weltanschauungmehr zu: Weltanschauung und Gewaltmehr zu: Gewalt als auch mit den Versuchen ihrer psychischen Verarbeitungmehr zu: Verarbeitung in der Nachkriegszeitmehr zu: Nachkriegszeit auseinandersetzen. Das Buch von Markus Brunner, Rolf Pohl (u.a.) aus dem Verlag Psychosozial zum Thema Drittes Reich und Ideologie kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3837920550 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Volksgemeinschaft, Täterschaft und Antisemitismus

Kurzinfo: «Volksgemeinschaft, Täterschaft und Antisemitismus» mit 291 Seiten, von Markus Brunner, Rolf Pohl (u.a.), aus dem Verlag Psychosozial, zum Thema Drittes Reich und Ideologie, hat die ISBN 978-3837920550 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Drittes Reich und Ideologie
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783837920550 Buch suchen
GID:
46827501021606085423122
Autor(en):
Verlag:
Psychosozial
Seiten:
291 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 39 Std. - Schnell: 25 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Sind Kinder heute nur noch moderne Experimentiermaterie? (2015)
FISCHER - ISBN: 978-3596032303 - mit 321 Seiten - Kategorie: Erziehung
Wenn Zwänge das Leben einengen und zur Last auch anderer werden (2008)
Huber, Bern - ISBN: 978-3456846101 - mit 151 Seiten - Kategorie: zwang
Islamischer Hass gerichtet gegen die israelische Nation (2013)
Resch - ISBN: 978-3935197618 - mit 232 Seiten - Kategorie: Naher Osten
Über Hitlers Apparat, verdeckte Operationen und mehr (2013)
btb - ISBN: 978-3442745616 - mit 353 Seiten - Kategorie: Drittes Reich
Des Psychos größte Kraft, ist die Vorstellung von Allmacht (2013)
DTV - ISBN: 978-3423249751 - mit 321 Seiten - Kategorie: psychopathie
Folgen neoliberaler Sozialpolitik für die Soziale Arbeit (2011)
VS (Sozialwissenschaften) - ISBN: 978-3531180700 - mit 470 Seiten - Kategorie: Marktwirtschaft
Amerika: Der Freiheitskampf in seinen Facetten (2008)
Anaconda - ISBN: 978-3866472679 - mit 1003 Seiten Seiten - Kategorie: USA
Europäisch-okkulte Strömungen bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts (2009)
MARIX - ISBN: 978-3865392138 - mit 575 Seiten - Kategorie: Subkulturen
Das Kollektiv und seine Fähigkeit Müll zu produzieren (2015)
Campus - ISBN: 978-3593502175 - mit 325 Seiten - Kategorie: Kollektivismus
Migrationsströmungen in Europa der letzten Jahrhunderte (2007)
Wilhelm Fink - ISBN: 978-3770541331 - mit 1157 Seiten - Kategorie: zuwanderung

Hauptseite   Psychosen & Rassismus   NS-Volksgemeinschaft: Brüche und Kontinuitäten nach 1945