Einblicke in die Zeit zwischen den Jahren 1350 bis 1750


Geschichte der Welt 1350-1750: Weltreiche und WeltmeereInfo
Buch kaufen - ewozajf2
DNB 978-3406641039
WorldCat 971
Details
Beschreibung: (1179 Zeichen, 155 Wörter)     Plus   Minus
In den Jahrhunderten zwischen 1350 und 1750 wird die Geschichtemehr zu: Geschichte der Weltmehr zu: welt endgültig zu einer zusammenhängenden Weltgeschichte.mehr zu: Weltgeschichte Auf allen Kontinenten expandieren neue Großreiche,mehr zu: Großreiche während westeuropäische Seefahrer den Atlantik in ein Binnenmeer verwandeln und der Islammehr zu: Islam die Handelssysteme vom Mittelmeermehr zu: Mittelmeer bis nach Südostasien beherrscht. Mit dem Band Weltreichemehr zu: Weltreiche und Weltmeere liegt nun der dritte Band der großen, auf insgesamt sechs Bände angelegten Geschichtemehr zu: Geschichte der Weltmehr zu: welt vor. Chinamehr zu: China und Russland,mehr zu: Russland die Imperienmehr zu: Imperien der Osmanen,mehr zu: Osmanen der Timuriden und Safawiden in Zentralasienmehr zu: Zentralasien und Iran, das Reichmehr zu: reich der Moguln in Indienmehr zu: Indien entfalten eine politische Machtmehr zu: macht und einen kulturellen Glanz, die alles in den Schatten stellen, was Europas Königreiche bis dahin zu bieten hatten. Spanienmehr zu: Spanien und Portugal, die Niederlande,mehr zu: Niederlande Frankreich und Großbritannien errichten ihre Imperien,mehr zu: Imperien deren Aufstiegmehr zu: Aufstieg vor allem auf der Ausbeutungmehr zu: ausbeutung und Versklavung fremder Völkermehr zu: Völker beruht. Mit amerikanischem Silber entsteht erstmals ein Weltzahlungssystem. Herausragende Gelehrte schildern diesen dramatischen Wandel, an dessen Ende die nebeneinander herlaufenden Geschichten der Weltmehr zu: welt unwiderruflich miteinandermehr zu: Miteinander verflochten sind. Das Buch von Akira Iriye, Jürgen Osterhammel (Hg.) aus dem Verlag C.H.Beck zum Thema Länder und Reiche kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3406641039 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Geschichte der Welt 1350-1750: Weltreiche und Weltmeere

Kurzinfo: «Geschichte der Welt 1350-1750: Weltreiche und Weltmeere» mit 1010 Seiten, von Akira Iriye, Jürgen Osterhammel (Hg.), aus dem Verlag C.H.Beck, zum Thema Länder und Reiche, hat die ISBN 978-3406641039 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 5/5
Thema:
Länder und Reiche
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783406641039 Buch suchen
GID:
5904430501846295521405
Autor(en):
Verlag:
C.H.Beck
Seiten:
1010 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 135 Std. - Schnell: 85 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Der Vormarsch des selbsternannten Islamischen Staats (2015)
Campus - ISBN: 978-3593502908 - mit 415 Seiten - Kategorie: Kalifen
Das Deutsche Reich und der Dschihad, hatten zur Folge den Schachmatt (2012)
ARES - ISBN: 978-3902732033 - mit 192 Seiten - Kategorie: muslime
Eine Kolonialgeschichte und die Tropenmedizin (2005)
Spektrum - ISBN: 978-3827416223 - mit 380 Seiten - Kategorie: bakterien
Überblick auf die Zeit des maurischen Spaniens (2010)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406554889 - mit 129 Seiten - Kategorie: spanien
Rückblicke: Kriege und bewaffneten Konflikte 1999 (2000)
Leske + Budrich - ISBN: 978-3810026477 - mit 284 Seiten - Kategorie: Kosovo
Ist die freie Welt eine Brutstätte für Terrorfanatiker? (2009)
Murmann - ISBN: 978-3867740524 - mit 249 Seiten - Kategorie: Islamismus
Der Westen: Blick auf die zeitlichen Entwicklungen (2015)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406669866 - mit 687 Seiten - Kategorie: Europa
Über einen gerissenen Bankier, und seine stille Gier (2015)
Centaurus - ISBN: 978-3862261765 - mit 372 Seiten - Kategorie: deutschland
Faschisten und Mafiosis im Zweiten Weltkrieg (2007)
ARES - ISBN: 978-3902475367 - mit 281 Seiten - Kategorie: Kriege
Der junge Churchill im Kampf gegen das Kalifat (2008)
Eichborn - ISBN: 978-3821847658 - mit 481 Seiten - Kategorie: Geschichte

Hauptseite   Eurasien & Amerika   Einblicke in die Zeit zwischen den Jahren 1350 bis 1750