Die Störung des Mutter-Kind-Verhältnisses verstehen
Beschreibung: (1060 Zeichen, 134 Wörter)
Lilith wurde von Adam verstoßen, Eva aus seiner Rippe geschaffen. Die beiden mythischen Frauenfiguren verkörpern Prinzipien des Weiblichen, die bis heute nicht versöhnt sind. Das ist die Ursache für ein verlogenes Bild von Mütterlichkeit mitsamt seinen negativen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft: Lebensgemeinschaften zerbrechen immer häufiger, Frauen erleben sich in ihrer Rolle als Mutter um wesentliche Aspekte ihrer Weiblichkeit betrogen, Eltern stehen den Wünschen und Ansprüchen ihrer Kinder oft hilflos gegenüber. In vielen Beziehungsstörungen Erwachsener spiegelt sich eine grundsätzliche Störung des Mutter-Kind-Verhältnisses wider, Resultat eines Bildes von Mütterlichkeit, das von der Gestalt der ihre eigenen Bedürfnisse unterordnenden und aufopferungsbereiten Eva geprägt ist und der Realität heute nicht mehr entspricht. Der Lilith-Komplex, also die Tabuisierung dieses Aspekts und die daraus resultierende Schuld, ist kulturell tief verankert, wird in der frühen Mutter-Kind-Beziehung reaktiviert und damit weiter getragen. Das Buch von Hans-Joachim Maaz aus dem Verlag DTV zum Thema Narzissmus und Familie kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3423342018 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Der Lilith-Komplex: Die dunklen Seiten der Mütterlichkeit
Kurzinfo: «Der Lilith-Komplex: Die dunklen Seiten der Mütterlichkeit» mit 209 Seiten, von Hans-Joachim Maaz, aus dem Verlag DTV, zum Thema Narzissmus und Familie, hat die ISBN 978-3423342018 und das Auflagejahr 2005 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5