Als die Rote Sowjet-Armee ganz Europa einnehmen wollte
Beschreibung: (1312 Zeichen, 185 Wörter)
Dieses Buch ist eine wirkliche Sensation! Da bisher die Vertreter der Präventivschlagthese vor allem Deutsche (Prof. Werner Maser, Dr. Joachim Hoffmann, Dr. Walter Post, Dr. Heinz Magenheimer) und mit Viktor Suworow ein zu Sowjetzeiten in den Westen übergelaufener Russe waren, könnte man bei den Deutschen das Motiv unterstellen, die Schuld des Deutschen Reiches kleinreden zu wollen und bei Suworow den Drang nach "Abrechnung" mit dem verhaßten Sowjetsystem. Jetzt aber melden sich gleich neun Historiker russischer Sprache zu Wort, um die zentrale These Suworows zu unterstützen: "Es ist wahr, Stalin plante im Sommer 1941 einen Angriffskrieg gegen den Westen, in dessen Verlauf er zunächst ganz Europa besetzen wollte, um von dieser Bastion aus die Weltrevolution durchzusetzen." In Rußland findet im Gegensatz zu Deutschland ein freier wissenschaftlicher Dialog zu diesem Thema statt, und was bei uns als Außenseitermeinung diskriminiert wird, hat sich in der russischen Historikerzunft längst durchgesetzt. Die Herausgeber haben für dieses Buch neun Beiträge ausgewählt, die unzählige im Westen bisher unbekannte Fakten enthalten; denn in den neunziger Jahren gab es einen ungehinderten Zugang zu russischen Politik- und Militärarchiven, der von den Autoren dieses Sammelbandes genutzt wurde. Das Buch von Viktor Suvorov aus dem Verlag Pour le Merite zum Thema Hitler gegen Stalin kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3932381539 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Überfall auf Europa: Plante die Sowjetunion 1941 einen Angriffskrieg?
Kurzinfo: «Überfall auf Europa: Plante die Sowjetunion 1941 einen Angriffskrieg?» mit 321 Seiten, von Viktor Suvorov, aus dem Verlag Pour le Merite, zum Thema Hitler gegen Stalin, hat die ISBN 978-3932381539 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 4/5