Techniken der List und Täuschung aus China


Die Klaviatur der 36 Strategeme: In Gegensätzen denken lernenInfo
Buch kaufen - 01955 A09M63A
DNB 978-3446436848
WorldCat 963
Details
Beschreibung: (745 Zeichen, 104 Wörter)     Plus   Minus
Harro von Senger gilt als DER Experte für chinesische Planungskunst - insbesondere für die "36 Strategeme", die er im Westen bekannt gemacht hat. Die 36 Strategeme sind "Techniken der List" in Gestalt von Sprachformeln wie "Das Schaf mit leichter Hand wegführen" oder "Den dürren Baum mit Blüten schmücken". So gut wie jeder Chinese kennt sie und wendet sie an, während ihre Bedeutung hierzulande unterschätzt oder gar ignoriert wird. In diesem Buch ordnet der Autor die 36 Strategeme erstmals in ein Gesamtkonzept chinesischen Planungsdenkens ein und machtmehr zu: macht dieses in praktischer Form nutzbar. So verstehen wir eine Besonderheit chinesischen Denkens: das verblüffende Kombinieren von konventioneller Planungmehr zu: planung mit listigen Wegen zum Ziel. Das Buch von Harro von Senger aus dem Verlag Hanser zum Thema Kunst der Strategie kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3446436848 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Klaviatur der 36 Strategeme: In Gegensätzen denken lernen

Kurzinfo: «Die Klaviatur der 36 Strategeme: In Gegensätzen denken lernen» mit 305 Seiten, von Harro von Senger, aus dem Verlag Hanser, zum Thema Kunst der Strategie, hat die ISBN 978-3446436848 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Kunst der Strategie
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783446436848 Buch suchen
GID:
9390040633931761242022678
Autor(en):
Verlag:
Hanser
Seiten:
305 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 41 Std. - Schnell: 26 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Spieltheorie & Ying Yang   Techniken der List und Täuschung aus China