Das Rheinisch-Westfälische Kohlensyndikat im Rückblick


Organisierte Intransparenz: Das Kohlensyndikat und der niederländische Markt 1915-1932Info
Buch kaufen - prlf34c3
DNB 978-3406683633
WorldCat 962
Details
Beschreibung: (903 Zeichen, 111 Wörter)     Plus   Minus
Als sich im Februar 1893 einige berüchtigte Ruhrindustrielle in Essenmehr zu: essen zusammenfanden und das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat (RWKS) gründeten, ahnten sie nicht, dass mit diesem Akt das bedeutendste und langlebigste Kartellmehr zu: Kartell der deutschen Wirtschaftsgeschichte aus der Taufe gehoben worden war. Die Preismacht des Kartells war bald ebenso sprichwörtlich wie die gnadenlose und strenge Beherrschungmehr zu: Beherrschung des Kohlengroßhandels den interessierten Zeitgenossen ein Begriff war. Eva-Maria Roelevink fragt nach den Hintergründen dieser Kartellmacht. Am Beispiel des niederländischen Marktes wird die Binnenordnung des RWKS dechiffriert und damit erstmals der Schleier um seine abstrakte Syndikatsordnung gelüftet. Die Machtmehr zu: macht des Kartells, die Struktur des RWKS und Kartellierungseffekte im Allgemeinen erfahren so anhand von bisher nicht berücksichtigten Archivquellen eine vollständige Neubewertung. Das Buch von Eva-Maria Roelevink aus dem Verlag C.H.Beck zum Thema Kartelle in Europa kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3406683633 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Organisierte Intransparenz: Das Kohlensyndikat und der niederländische Markt 1915-1932

Kurzinfo: «Organisierte Intransparenz: Das Kohlensyndikat und der niederländische Markt 1915-1932» mit 410 Seiten, von Eva-Maria Roelevink, aus dem Verlag C.H.Beck, zum Thema Kartelle in Europa, hat die ISBN 978-3406683633 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Kartelle in Europa
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783406683633 Buch suchen
GID:
642115211068243706
Autor(en):
Verlag:
C.H.Beck
Seiten:
410 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 55 Std. - Schnell: 35 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
So gewinnen Sie Menschen für sich und halten Freundschaft (2011)
FISCHER - ISBN: 978-3596190539 - mit 304 Seiten - Kategorie: Gesellschaft
Volkswirtschaftslehre: Die Mikrotheorie (2015)
Pearson - ISBN: 978-3868942736 - mit 1000 Seiten - Kategorie: VWL und Studieren
Folgen der nationalsozialistischen Besatzung Europas (2012)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486709506 - mit 281 Seiten - Kategorie: Hegemonie
Als Betriebsrat richtig mit Kollegen umgehen (2014)
tredition - ISBN: 978-3849577735 - mit 340 Seiten - Kategorie: Arbeitnehmer
Zerstörung durch Größenwahn und Selbstüberschätzung (2015)
List - ISBN: 978-3548612737 - mit 321 Seiten - Kategorie: Krisen
Die vielen Facetten der Korruption im Dritten Reich (2001)
FISCHER - ISBN: 978-3100048127 - mit 260 Seiten - Kategorie: Privilegien
Nur unterschwellig kritisches Buch über das Monster Gazprom (2007)
Europäische Verlagsanstalt - ISBN: 978-3434468141 - mit 97 Seiten - Kategorie: konzerne

Hauptseite   Unternehmen & Energie   Das Rheinisch-Westfälische Kohlensyndikat im Rückblick