Die Macht der Worte und ihr Einfluss auf den Menschen


Das Alphabet des DenkensInfo
Buch kaufen - Lernen anhand der Sprachvielfalt
DNB 978-3498060626
WorldCat 956
Details
Beschreibung: (798 Zeichen, 115 Wörter)     Plus   Minus
Dies ist ein Buch über die Machtmehr zu: macht der Worte, angefangen bei ihren kleinsten Bausteinen, den Buchstaben, bis hin zu den Sprachenmehr zu: Sprachen dieser Welt:mehr zu: welt In drei großen Abschnitten: Wie Wörtermehr zu: Wörter wirken, Was Wörtermehr zu: Wörter über uns verraten, Wie wir Wörtermehr zu: Wörter für uns nutzen können - tragen die Autorinnen verblüffende Erkenntnissemehr zu: Erkenntnisse aus Psychologie,mehr zu: Psychologie Linguistikmehr zu: Linguistik und Hirnforschungmehr zu: Hirnforschung zusammen und verbinden sie mit dem intuitiven Wissenmehr zu: Wissen von Schriftstellern und Dichtern. Im Universummehr zu: Universum der Worte stoßen sie auf Mythenmehr zu: Mythen und Geheimnisse,mehr zu: Geheimnisse Konfliktemehr zu: Konflikte und große Fragen über das Wesenmehr zu: wesen des Menschen:mehr zu: Menschen Könnten wir ohne Sprachemehr zu: Sprache überhaupt denken?mehr zu: Denken Und denkenmehr zu: Denken wir in verschiedenen Sprachenmehr zu: Sprachen unterschiedlich? Dabei ergründen sie, wie die Sprachemehr zu: Sprache unser Lebenmehr zu: leben beeinflusst, oftmals ohne dass wir es bemerken oder uns dem entziehen können. Das Buch von Stefanie Schramm, Claudia Wüstenhagen aus dem Verlag Rowohlt zum Thema Philosophie und Linguistik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3498060626 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Das Alphabet des Denkens

Kurzinfo: «Das Alphabet des Denkens» mit 321 Seiten, von Stefanie Schramm, Claudia Wüstenhagen, aus dem Verlag Rowohlt, zum Thema Philosophie und Linguistik, hat die ISBN 978-3498060626 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Philosophie und Linguistik
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783498060626 Buch suchen
GID:
9911938953753014869505515
Autor(en):
Verlag:
Rowohlt
Seiten:
321 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 43 Std. - Schnell: 27 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Das Gehirn: Und die Möglichkeit es zu nutzen (2015)
Karl Blessing - ISBN: 978-3896675392 - mit 241 Seiten - Kategorie: gehirn
Saufgelage, Psychopathie und Sektengruppen in Bayern (2007)
Psychosozial - ISBN: 978-3898064842 - mit 334 Seiten - Kategorie: saufen
Aufbau des Hirns und Funktionen des Systems (2015)
Klett-Cotta - ISBN: 978-3608948059 - mit 425 Seiten - Kategorie: Gehirn
Japanische Entwicklungen ab dem 19. Jahrhundert (2013)
UTB - ISBN: 978-3825239343 - mit 459 Seiten - Kategorie: Frühe Neuzeit
Teils skurrile Einblicke in die moderne Hirnforschung (2013)
Springer Spektrum - ISBN: 978-3642365324 - mit 244 Seiten - Kategorie: gehirn
Praktisches Wissen um mit Traumatisierungen klarzukommen (2012)
Junfermann - ISBN: 978-3873878686 - mit 501 Seiten - Kategorie: Gehirn
Suchtmittel: Eine Droge, welche die Welt verändern sollte (2012)
Klett-Cotta - ISBN: 978-3608946185 - mit 224 Seiten - Kategorie: Suchtmittel

Hauptseite   Konstruktion & Wirklichkeit   Die Macht der Worte und ihr Einfluss auf den Menschen