Frühgeborene Kinder: Entwicklung und Risiken


Risikofaktor FrühgeburtInfo
Buch kaufen - Fruehchen Was man wissen sollte
DNB 978-3621278300
WorldCat 950
Details
Beschreibung: (712 Zeichen, 94 Wörter)     Plus   Minus
In Deutschlandmehr zu: Deutschland werden jedes Jahr ca. 60.000 Kindermehr zu: Kinder zu früh geboren. Frühgeborene haben ein hohes Sterbe- und Krankheitsrisiko und benötigen von Anfang an eine hochspezialisierte Behandlung.mehr zu: Behandlung Aber wie geht es weiter, wenn das reine Überlebenmehr zu: Überleben gesichert ist? Welche Langzeitfolgen hat die Frühgeburt für die körperliche und psychische Entwicklungmehr zu: Entwicklung des Kindes und für seine Familie?mehr zu: Familie Axel von der Wense und Carola Bindt beschreiben umfassend und anschaulich die medizinischen, emotionalen und sozialen Implikationen der Frühgeburt. Anschließend schildern sie, wie die interdisziplinäre Zusammenarbeitmehr zu: Zusammenarbeit vieler Professionen zum Besten des Kindes und seiner Familiemehr zu: Familie führt und welche Institutionenmehr zu: Institutionen weiter helfen. Das Buch von Axel von der Wense, Carola Bindt aus dem Verlag Beltz zum Thema Mensch und Leben kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3621278300 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Risikofaktor Frühgeburt

Kurzinfo: «Risikofaktor Frühgeburt» mit 210 Seiten, von Axel von der Wense, Carola Bindt, aus dem Verlag Beltz, zum Thema Mensch und Leben, hat die ISBN 978-3621278300 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Mensch und Leben
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783621278300 Buch suchen
GID:
94180257259273116010
Autor(en):
Verlag:
Beltz
Seiten:
210 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 28 Std. - Schnell: 18 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Der natürliche Weg um die Geburt zu erleichtern (2013)
Mankau - ISBN: 978-3938396209 - mit 314 Seiten - Kategorie: Selbstvertrauen
Kaiserschnittgeburten: Erfahrungsberichte und nützliche Informationen (2012)
edition riedenburg - ISBN: 978-3902647245 - mit 237 Seiten - Kategorie: Indikationen
Babys und ihre Eltern rund um den Globus (2007)
Gerstenberg - ISBN: 978-3836929578 - mit 277 Seiten - Kategorie: Kinder
Der ultimative Schwangerschaftsratgeber (2012)
mvg - ISBN: 978-3868822250 - mit 561 Seiten - Kategorie: Zyklus
Ratgeber für eine ausgeglichene Gesundheit bei immunitären Störungen (2015)
VAK - ISBN: 978-3867311601 - mit 433 Seiten - Kategorie: Medizin
Das Baby-Einschlafbuch für gestresste Eltern (2013)
TRIAS - ISBN: 978-3830465171 - mit 141 Seiten - Kategorie: Beruhigung
Nachschlagewerk: Babys im ersten Lebensjahr (2013)
GRÄFE + UNZER - ISBN: 978-3833825330 - mit 415 Seiten - Kategorie: Füttern
Grundstein für eine gute Entwicklung und Bindung des Babys (2015)
TRIAS - ISBN: 978-3830481638 - mit 113 Seiten - Kategorie: Bindungen
Was man über Kinderkrankheiten wissen muss (2013)
GRÄFE + UNZER - ISBN: 978-3833829093 - mit 305 Seiten - Kategorie: Ansteckung
Schwanger werden mit einer Samenspende (2014)
Books on Demand - ISBN: 978-3732232536 - mit 160 Seiten - Kategorie: Paare

Hauptseite   Therapie & Nachsorge   Frühgeborene Kinder: Entwicklung und Risiken