Pränatalpsychologie und das Trauma aus der Geburt


Das goldene Tor zum LebenInfo
Buch kaufen - 019384 Wie Leben entsteht
DNB 978-3442341412
WorldCat 945
Details
Beschreibung: (854 Zeichen, 124 Wörter)     Plus   Minus
Das seelische Erleben beginnt weit vor der Geburt. Die Pränatalpsychologie weiß heute, dass wir Menschenmehr zu: Menschen vom Moment der Zeugung an voll bewusste Wesenmehr zu: wesen sind. Auch wenn wir uns nicht an die Zeit im Mutterleibmehr zu: Mutterleib und an die Geburt erinnern können, hat unser Körpermehr zu: körper Spurenmehr zu: Spuren dieser Erfahrungenmehr zu: Erfahrungen abgespeichert, oft als früheste Verletzungenmehr zu: Verletzungen und Traumatisierungen. Sie hindern uns, unser Lebenmehr zu: leben zu leben.mehr zu: leben Zugleich verbirgt sich unter ihnen unser größter Schatz: unsere Kreativität,mehr zu: Kreativität unsere Intuition und unsere Fähigkeit zu Liebe und Bindung.mehr zu: Bindung Dieses menschliche Potenzial zu befreien ist die Kernaufgabe des Pränataltherapeuten Franz Renggli. Sein berührendes und erhellendes Buch zeigt, wie wir die frühesten Verletzungenmehr zu: Verletzungen ausheilen lassen und unser Lebenmehr zu: leben mit voller Kraft lebenmehr zu: leben können. So erfahren wir im Nachhinein die Geburt als goldenes Tor ins Leben.mehr zu: leben Das Buch von Franz Renggli aus dem Verlag Arkana zum Thema Seele und Körper kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3442341412 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Das goldene Tor zum Leben

Kurzinfo: «Das goldene Tor zum Leben» mit 257 Seiten, von Franz Renggli, aus dem Verlag Arkana, zum Thema Seele und Körper, hat die ISBN 978-3442341412 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Seele und Körper
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783442341412 Buch suchen
GID:
240462778239079907721
Autor(en):
Verlag:
Arkana
Seiten:
257 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 35 Std. - Schnell: 22 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Kaiserschnittgeburten: Erfahrungsberichte und nützliche Informationen (2012)
edition riedenburg - ISBN: 978-3902647245 - mit 237 Seiten - Kategorie: Indikationen
Babys und ihre Eltern rund um den Globus (2007)
Gerstenberg - ISBN: 978-3836929578 - mit 277 Seiten - Kategorie: Kinder
Auf natürliche Art und Weise ein Kind gebären (2004)
Kösel - ISBN: 978-3466344772 - mit 361 Seiten - Kategorie: Körper, Psyche
Gute Alternativen aus der Kinderwunschpraxis (2015)
GRÄFE + UNZER - ISBN: 978-3833841378 - mit 130 Seiten - Kategorie: Elternschaft
Rezepte und Ernährungstipps für die Schwangerschaft (2014)
TRIAS - ISBN: 978-3830468486 - mit 180 Seiten - Kategorie: Folsäure
Gesunde Ernährung für Mutter und Kind (2014)
Hippokrates - ISBN: 978-3830455370 - mit 195 Seiten - Kategorie: Vollwertnahrung
Nachschlagewerk: Babys im ersten Lebensjahr (2013)
GRÄFE + UNZER - ISBN: 978-3833825330 - mit 415 Seiten - Kategorie: Füttern
Ein humorvolles Buch für werdende Mütter (2008)
Coppenrath - ISBN: 978-3815780015 - mit 261 Seiten - Kategorie: Hormone
Schwanger werden mit einer Samenspende (2014)
Books on Demand - ISBN: 978-3732232536 - mit 160 Seiten - Kategorie: Paare
Evolutionsbiologie: Die Entwicklungsprozesse (2007)
Attempto - ISBN: 978-3893083992 - mit 302 Seiten - Kategorie: Biologie

Hauptseite   Traumatisierung & Mutterleib   Pränatalpsychologie und das Trauma aus der Geburt