Wie künftig über 9 Mrd. Menschen auf der Erde leben könnten
Beschreibung: (1260 Zeichen, 166 Wörter)
Seit Beginn der Menschheit klafft zwischen Arm und Reich eine scheinbar unüberwindbare Kluft. Einige wenige leben privilegiert, die Masse strampelt sich ab für das Nötigste. In ihrem Buch "Überfluss" belegen Dr. Peter Diamandis und Steven Kotler, dass sich diese Kluft rasant zu schließen beginnt. Sie dokumentieren, wie uns der Fortschritt durch künstliche Intelligenz, Computertechnik, Nanomaterialen, synthetische Biologie und andere exponentiell wachsende Technologien in den nächsten 20 Jahren weiter bringen wird, als es in den letzten zweihundert Jahren der Fall war. Denn gelingt es uns, die bereits vorhandenen Neuerungen sinnvoll einzusetzen, werden wir bald die Grundbedürfnisse jedes Menschen auf unserem Planeten stillen können. In allen Bereichen dieser Grundbedürfnisse wie Wasser,Nahrung,Energie, Gesundheitsvorsorge, Erziehung und Freiheit stellen uns die Autoren dutzende von Erfindern und Unternehmenslenkern vor, die auf ihrem jeweiligen Gebiet bereits Quantensprünge vorweisen können und belegen dies durch umfassendes Informationsmaterial, Grafiken und Charts. Dieses Buch ist ein heilsames Gegenmittel für den vorherrschenden Pessimismus und zeigt uns, dass wir allen Grund haben, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Das Buch von Peter H. Diamandis, Steven Kotler aus dem Verlag Plassen zum Thema Umwelt und Fortschritt kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3864700514 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Überfluss: Die Zukunft ist besser, als Sie denken
Kurzinfo: «Überfluss: Die Zukunft ist besser, als Sie denken» mit 501 Seiten, von Peter H. Diamandis, Steven Kotler, aus dem Verlag Plassen, zum Thema Umwelt und Fortschritt, hat die ISBN 978-3864700514 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5