Das Unternehmen Flick und seine Verbindungen zum NS-Regime
Beschreibung: (832 Zeichen, 101 Wörter)
Der Flick-Konzern steht wie kein anderes Unternehmen für die enge Verbindung zwischen Wirtschaft und NS-Regime. Sein Wachstum wurde während des Dritten Reiches von kaum einem Unternehmen übertroffen. Er profitierte in großem Ausmaß von "Arisierungen", war einer der bedeutendsten Rüstungsproduzenten und beschäftigte zehntausende Zwangsarbeiter. Die Führungsfiguren des Konzerns wurden dafür vor dem Internationalen Militärtribunal im Rahmen der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse zur Verantwortung gezogen und verurteilt. Die Autoren legen die ökonomische Strategie dieses Unternehmens offen, analysieren seine internen Strukturen und Lobbyingmethoden und können so zeigen, wie und warum der Flick-Konzern zu einem engen Partner des NS-Regimes wurde. Ein Editionsteil mit 47 Dokumenten ergänzt die Konzerngeschichte. Das Buch von J. Bähr, A. Drecoll, B. Gotto (u.a. Hg.) aus dem Verlag Oldenbourg zum Thema Deutschland und Wirtschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3486586831 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Der Flick-Konzern im Dritten Reich
Kurzinfo: «Der Flick-Konzern im Dritten Reich» mit 1045 Seiten, von J. Bähr, A. Drecoll, B. Gotto (u.a. Hg.), aus dem Verlag Oldenbourg, zum Thema Deutschland und Wirtschaft, hat die ISBN 978-3486586831 und das Auflagejahr 2008 - Glaronia.com Bewertung: 5/5