Das Unternehmen Flick und seine Verbindungen zum NS-Regime


Der Flick-Konzern im Dritten ReichInfo
Buch kaufen - Nazis im Wachstum der Zeiten
DNB 978-3486586831
WorldCat 909
Details
Beschreibung: (832 Zeichen, 101 Wörter)     Plus   Minus
Der Flick-Konzern steht wie kein anderes Unternehmenmehr zu: Unternehmen für die enge Verbindungmehr zu: verbindung zwischen Wirtschaftmehr zu: Wirtschaft und NS-Regime. Sein Wachstummehr zu: Wachstum wurde während des Dritten Reiches von kaum einem Unternehmenmehr zu: Unternehmen übertroffen. Er profitierte in großem Ausmaß von "Arisierungen", war einer der bedeutendsten Rüstungsproduzenten und beschäftigte zehntausende Zwangsarbeiter. Die Führungsfiguren des Konzerns wurden dafür vor dem Internationalen Militärtribunal im Rahmen der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse zur Verantwortungmehr zu: Verantwortung gezogen und verurteilt. Die Autoren legen die ökonomische Strategiemehr zu: Strategie dieses Unternehmens offen, analysieren seine internen Strukturenmehr zu: strukturen und Lobbyingmethoden und können so zeigen, wie und warum der Flick-Konzern zu einem engen Partner des NS-Regimes wurde. Ein Editionsteil mit 47 Dokumenten ergänzt die Konzerngeschichte. Das Buch von J. Bähr, A. Drecoll, B. Gotto (u.a. Hg.) aus dem Verlag Oldenbourg zum Thema Deutschland und Wirtschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3486586831 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Der Flick-Konzern im Dritten Reich

Kurzinfo: «Der Flick-Konzern im Dritten Reich» mit 1045 Seiten, von J. Bähr, A. Drecoll, B. Gotto (u.a. Hg.), aus dem Verlag Oldenbourg, zum Thema Deutschland und Wirtschaft, hat die ISBN 978-3486586831 und das Auflagejahr 2008 - Glaronia.com Bewertung: 5/5
Thema:
Deutschland und Wirtschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783486586831 Buch suchen
GID:
0512503730426646547985
Autor(en):
Verlag:
Oldenbourg
Seiten:
1045 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 140 Std. - Schnell: 88 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Südosteuropa: Planungen des MWT zur NS-Zeit (2012)
V&R unipress - ISBN: 978-3899719925 - mit 468 Seiten - Kategorie: Handel
Netzwerke aus Briefkastenfirmen und Steueroasen (2014)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518060735 - mit 120 Seiten - Kategorie: Finanzwelt
Die politische Klasse Roms und das Klientelsystem (2004)
Klett - ISBN: 978-3126432405 - mit 81 Seiten - Kategorie: Gefälligkeiten
Dunkle Welten: Die Mafia in Deutschland (2012)
Knaur - ISBN: 978-3426784990 - mit 353 Seiten - Kategorie: Gruppen
Faschisten und Mafiosis im Zweiten Weltkrieg (2007)
ARES - ISBN: 978-3902475367 - mit 281 Seiten - Kategorie: Kriege
Chinas Wirtschaftsspionage: Bis hinein in die unsrigen Tage (2008)
VDM - ISBN: 978-3639007565 - mit 137 Seiten - Kategorie: china
Pillen und Skalpell, füllen den Geldbeutel schnell (2015)
RIVA - ISBN: 978-3868835847 - mit 225 Seiten - Kategorie: korruption
Absichten hinter dem Zusammenschluss europäischer Staaten (2013)
Finanzbuchverlag - ISBN: 978-3898798204 - mit 513 Seiten - Kategorie: Paneuropa
Von Albaner-Clans und Terror, die zusammen bilden den Horror (2010)
Köster Berlin - ISBN: 978-3895747403 - mit 285 Seiten - Kategorie: europa
Cisco-Zertifizierung: Interconnecting Cisco Networking Devices (2016)
mitp - ISBN: 978-3958454804 - mit 985 Seiten - Kategorie: CCENT Kurs

Hauptseite   Netzwerke & Geschäfte   Das Unternehmen Flick und seine Verbindungen zum NS-Regime