Werdegang seit der Erfindung des Kredits


Schulden: Die ersten 5000 JahreInfo
Buch kaufen - Warum Schulden eher ungut sind
DNB 978-3442157723
WorldCat 904
Details
Beschreibung: (664 Zeichen, 94 Wörter)     Plus   Minus
Ein Plädoyer für einen radikalen Neuanfang. Seit der Erfindung des Kredits vor 5000 Jahren treibt das Versprechenmehr zu: versprechen auf Rückzahlung Menschenmehr zu: Menschen in die Sklaverei.mehr zu: sklaverei Die Geschichtemehr zu: Geschichte der Menschheitmehr zu: menschheit erzählt David Graeber als eine Geschichtemehr zu: Geschichte der Schulden:mehr zu: Schulden eines moralischen Prinzips, das nur die Machtmehr zu: macht der Herrschenden stützt. Damit durchbricht er die Logikmehr zu: Logik des Kapitalismusmehr zu: Kapitalismus und befreit unser Denkenmehr zu: Denken vom Primat der Schuldenmehr zu: Schulden sind nur Versprechungen, so Graeber, und die Weltmehr zu: welt ist voll von Versprechungen, die nicht gehalten wurden. Jede grundlegende gesellschaftliche Veränderung aber beginnt mit der Frage: Wie können wir eine neue, eine bessere Weltmehr zu: welt schaffen? Das Buch von David Graeber aus dem Verlag Goldmann zum Thema Geld und Gesellschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3442157723 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Schulden: Die ersten 5000 Jahre

Kurzinfo: «Schulden: Die ersten 5000 Jahre» mit 641 Seiten, von David Graeber, aus dem Verlag Goldmann, zum Thema Geld und Gesellschaft, hat die ISBN 978-3442157723 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Geld und Gesellschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783442157723 Buch suchen
GID:
04915964516380387762
Autor(en):
Verlag:
Goldmann
Seiten:
641 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 86 Std. - Schnell: 54 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Erkenntnisse über einen Bankkonzern aus Österreich (2015)
Linde - ISBN: 978-3709305782 - mit 225 Seiten - Kategorie: Skandale
Diktator grüßt europäische Demokratie (2015)
Kremayr und Scheriau - ISBN: 978-3218009669 - mit 193 Seiten - Kategorie: korrupt

Hauptseite   Banken & Verpflichtung   Werdegang seit der Erfindung des Kredits