Krieg und Frieden: Kulturen als Brandbeschleuniger


Frieden ist nicht möglich: Die Regelmäßigkeiten der WeltgeschichteInfo
Buch kaufen - Umwandlungen der Gesellschaften
DNB 978-3980978460
WorldCat 903
Details
Beschreibung: (1551 Zeichen, 200 Wörter)     Plus   Minus
Der Begriff "Zusammenstoß von Kulturen" beschreibt das zukünftige Szenario nur unzureichend. Es wird vielmehr zu handfesten militärischen Zusammenstößen zwischen gewissenmehr zu: Gewissen islamischen Staatenmehr zu: Staaten und der übrigen Weltmehr zu: welt kommen, insbesondere der sog. westlichen. Dass es dazu kommen wird, folgt aus einer Regelmäßigkeit der Weltgeschichte,mehr zu: Weltgeschichte die besagt, dass zu gewissenmehr zu: Gewissen Zeitenmehr zu: zeiten gewisse Gesellschaftskörper (ja ganze Welträume) expandieren und sodann andere Gesellschaftskörper unter ihre Herrschaftmehr zu: Herrschaft zu bringen suchen, um irgendwann danach wieder in Machtlosigkeit zurückzufallen (Prinzip der Fluktuation).mehr zu: Fluktuation Der islamische Raum wird über kurz oder lang in diesem Sinnemehr zu: Sinne expandieren. Die wichtigsten Indikatorenmehr zu: Indikatoren hierfür sind ein starker Bevölkerungsanstieg und eine missionarische Ideologie.mehr zu: Ideologie Speziell die letztere wurde bereits von Khomeini als Weltherrschaftanspruch formuliert: »Das Einzige, was wir unternehmenmehr zu: Unternehmen können, ist die Vernichtung der verdorbenen und Verderbnis bringenden Herrschaftssysteme. Das ist die Aufgabe, die von den Gläubigen in allen islamischen Ländern zu erfüllen ist.« Ohne Kriegmehr zu: Krieg wird die Erfüllung dieser Aufgabe nicht abgehen. Und was das Prinzip der Fluktuationmehr zu: Fluktuation anbelangt, ist offenbar ein genetisches Programmmehr zu: programm am Werke, das für immer wiederkehrende Kämpfemehr zu: kämpfe zwischen den Gesellschaftskörpern sorgt. Selbst wenn der Kampfmehr zu: kampf zwischen islamischer und übriger Weltmehr zu: welt irgendwann längst der Geschichtemehr zu: Geschichte angehört, werden sich neue Frontstellungen bilden. Und eben dies berechtigt zu der Aussage:mehr zu: Aussage Frieden ist nicht möglich. Das Buch von Joachim Hofmann aus dem Verlag Empeiria zum Thema Weltgeschichte und Ausblicke kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3980978460 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Frieden ist nicht möglich: Die Regelmäßigkeiten der Weltgeschichte

Kurzinfo: «Frieden ist nicht möglich: Die Regelmäßigkeiten der Weltgeschichte» mit 211 Seiten, von Joachim Hofmann, aus dem Verlag Empeiria, zum Thema Weltgeschichte und Ausblicke, hat die ISBN 978-3980978460 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Weltgeschichte und Ausblicke
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783980978460 Buch suchen
GID:
29822015837072754421821
Autor(en):
Verlag:
Empeiria
Seiten:
211 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 29 Std. - Schnell: 18 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Südosteuropa: Planungen des MWT zur NS-Zeit (2012)
V&R unipress - ISBN: 978-3899719925 - mit 468 Seiten - Kategorie: Handel
Sklaven gibts noch heute, auch als Angestellte reicher Leute (2015)
marix - ISBN: 978-3737409735 - mit 257 Seiten - Kategorie: sklaverei
Das Unternehmen Flick und seine Verbindungen zum NS-Regime (2008)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486586831 - mit 1045 Seiten - Kategorie: Industrie
Das Osmanische Reich bis zu seinem Untergang (2008)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486585889 - mit 275 Seiten - Kategorie: länder

Hauptseite   Völker & Humanität   Krieg und Frieden: Kulturen als Brandbeschleuniger