Die Fälle Alice Schwarzer und Uli Hoeneß haben über Monate hinweg die Öffentlichkeit bewegt und leidenschaftliche, moralisch hoch aufgeladene Debatten rund um das Thema Steuerhinterziehung ausgelöst. Aus dem Blick geriet dabei häufig, wie die Netzwerke aus Briefkastenfirmen und Steueroasen funktionieren. Zudem war es bislang kaum möglich zu beziffern, wie viel Geld der Allgemeinheit auf diesem Weg verloren geht. Mithilfe eines innovativen Verfahrens ist Gabriel Zucman nun erstmals in der Lage, eine genaue Summe zu nennen. Zucman zeichnet die Geschichte der Steueroasen nach, bringt ans Licht, welche Manöver dabei ins Spiel kommen und fällt ein vernichtendes Urteil über alle bisherigen Gegenmaßnahmen. Der Kampf gegen die Steuerhinterziehung kann laut Zucman aber durchaus gewonnen werden - wenn er auf der richtigen Ebene geführt wird und die Regierungen vor drastischen Lösungen nicht zurückschrecken. Das Buch von Gabriel Zucman aus dem Verlag Suhrkamp zum Thema Geld und Macht kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3518060735 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Steueroasen: Wo der Wohlstand der Nationen versteckt wird
Kurzinfo: «Steueroasen: Wo der Wohlstand der Nationen versteckt wird» mit 120 Seiten, von Gabriel Zucman, aus dem Verlag Suhrkamp, zum Thema Geld und Macht, hat die ISBN 978-3518060735 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5