Die faschistische Organisation in Europa im 20. Jahrhundert
Beschreibung: (693 Zeichen, 85 Wörter)
Faschismus ist ein generelles Phänomen, das jedoch nur in Italien und Deutschland zur vollen Entfaltung kam. Das wird in diesem Band sowohl in typologischer als auch in empirisch-vergleichender Perspektive dargelegt. Gezeigt werden soll, welchen Beitrag die Herrschaftssoziologie Max Webers zur Deutung und Erklärung des Faschismus leisten kann. Schwerpunkte liegen auf dem Verhältnis von Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung in der Bewegungsphase sowie der Veralltäglichung des Charisma in der Regimephase, die in Italien zu einer Stabilisierung bürokratisch-zentralistischer Strukturen führte, in Deutschland dagegen eine De-Institutionalisierung der staatlichen Ordnung bewirkte. Das Buch von Maurizio Bach aus dem Verlag VS (Sozialwissenschaften) zum Thema Politik und Bewegungen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3531173696 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Faschismus als Bewegung und Regime: Italien und Deutschland im Vergleich
Kurzinfo: «Faschismus als Bewegung und Regime: Italien und Deutschland im Vergleich» mit 421 Seiten, von Maurizio Bach, aus dem Verlag VS (Sozialwissenschaften), zum Thema Politik und Bewegungen, hat die ISBN 978-3531173696 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5