Das Buch mit seinem berühmt gewordenen Diktum "Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben,wissen,wissen wir durch die Massenmedien" analysiert aus systemtheoretischer Sicht die heutige Mediengesellschaft. Gleichzeitig haben wir jedoch den Verdacht, dass dieses Wissen manipuliert wird. Zumindest kommt es extrem selektiv zustande, gesteuert zum Beispiel durch wenige Faktoren, die den Nachrichtenwert von Informationen bestimmen oder Unterhaltungssendungen attraktiv erscheinen lassen. Aber dies Gegenwissen wirkt sich nicht aus. Die Realität ist so hinzunehmen, wie sie von den Massenmedien präsentiert und rekursiv, auf sich selbst aufbauend, reproduziert wird. Der Text versucht, diesen Widerspruch zu klären und ihn in einer allgemeinen Theorie operativ geschlossener Sozialsysteme aufzuheben. Das Buch von Niklas Luhmann aus dem Verlag VS (Sozialwissenschaften) zum Thema Medien und Beeinflussung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3531166667 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die Realität der Massenmedien
Kurzinfo: «Die Realität der Massenmedien» mit 150 Seiten, von Niklas Luhmann, aus dem Verlag VS (Sozialwissenschaften), zum Thema Medien und Beeinflussung, hat die ISBN 978-3531166667 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 4/5