Eine Analyse der heutigen Mediengesellschaft


Die Realität der MassenmedienInfo
Buch kaufen - Medien und ihre Wirkung auf Individuen
DNB 978-3531166667
WorldCat 888
Details
Beschreibung: (831 Zeichen, 110 Wörter)     Plus   Minus
Das Buch mit seinem berühmt gewordenen Diktum "Was wir über unsere Gesellschaft,mehr zu: Gesellschaft ja über die Welt,mehr zu: welt in der wir leben,mehr zu: leben wissen,mehr zu: Wissen wissenmehr zu: Wissen wir durch die Massenmedien" analysiert aus systemtheoretischer Sicht die heutige Mediengesellschaft. Gleichzeitig haben wir jedoch den Verdacht, dass dieses Wissenmehr zu: Wissen manipuliert wird. Zumindest kommt es extrem selektiv zustande, gesteuert zum Beispiel durch wenige Faktoren,mehr zu: Faktoren die den Nachrichtenwert von Informationenmehr zu: Informationen bestimmen oder Unterhaltungssendungen attraktiv erscheinen lassen. Aber dies Gegenwissen wirkt sich nicht aus. Die Realitätmehr zu: Realität ist so hinzunehmen, wie sie von den Massenmedienmehr zu: Massenmedien präsentiert und rekursiv, auf sich selbst aufbauend, reproduziert wird. Der Text versucht, diesen Widerspruchmehr zu: widerspruch zu klären und ihn in einer allgemeinen Theoriemehr zu: Theorie operativ geschlossener Sozialsysteme aufzuheben. Das Buch von Niklas Luhmann aus dem Verlag VS (Sozialwissenschaften) zum Thema Medien und Beeinflussung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3531166667 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Realität der Massenmedien

Kurzinfo: «Die Realität der Massenmedien» mit 150 Seiten, von Niklas Luhmann, aus dem Verlag VS (Sozialwissenschaften), zum Thema Medien und Beeinflussung, hat die ISBN 978-3531166667 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Medien und Beeinflussung
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783531166667 Buch suchen
GID:
3278265185698033213468
Autor(en):
Verlag:
VS (Sozialwissenschaften)
Seiten:
150 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 20 Std. - Schnell: 13 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Die Entstehung der Schriftkulturen im Rückblick (2015)
Theiss - ISBN: 978-3806226270 - mit 210 Seiten - Kategorie: Alphabet
Wie man im Dschungel der Informationsflut besser klar kommt (2015)
Econ - ISBN: 978-3430201810 - mit 258 Seiten - Kategorie: Irrtümer
Komplexes Fachwissen über: Sichere Informationssysteme (2014)
De Gruyter - ISBN: 978-3486778489 - mit 1005 Seiten - Kategorie: Bedrohungen
Konzepte der Dezentralisierung und Anonymisierung (2016)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3662491898 - mit 98 Seiten - Kategorie: Sicherheit
Hunde: Für ein besseres Verständnis zwischen Mensch und Tier (2009)
Piper - ISBN: 978-3492253253 - mit 370 Seiten - Kategorie: hunde
Fachwissen der Akustik für Lehrende und Studierende (2012)
VDI - ISBN: 978-3642309328 - mit 540 Seiten - Kategorie: Schall, Geräusche
Public Relations: Begriffe, Instrumente und Strategien (2015)
Springer Gabler - ISBN: 978-3658069124 - mit 561 Seiten - Kategorie: Media Relations

Hauptseite   Universalismus & Unterhaltung   Eine Analyse der heutigen Mediengesellschaft