Die Anwendung staatlicher Gewalt in der deutschen Historie


Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heuteInfo
Buch kaufen - 9sq225p8
DNB 978-3898090674
WorldCat 877
Details
Beschreibung: (707 Zeichen, 94 Wörter)     Plus   Minus
Seit dem »Fall Daschner« ist die Diskussion über die Foltermehr zu: folter neu entbrannt. Ein Blick in die Geschichtemehr zu: Geschichte machtmehr zu: macht den Prozess ihrer Umwertung deutlich: Von der gesetzlich geregelten Befragungstechnik im ausgehenden Mittelaltermehr zu: mittelalter über den Versuch der Abschaffung und ihr vielfältiges Weiterleben bis ins 20.Jahrhundert. Was von den Nationalsozialisten wieder massiv eingesetzt und in der SBZ, DDRmehr zu: DDR mit anderen Mitteln weiter praktiziert wurde, gilt heute manchem als Königsweg der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung: die Anwendung staatlicher Gewaltmehr zu: Gewalt zur Erzwingung von Informationenmehr zu: Informationen oder Geständnissen. Die Zeugnisse der Opfermehr zu: Opfer und die fragwürdigen Erfolgemehr zu: Erfolge der Folterer warnen jedoch vor falschen Hoffnungen.mehr zu: Hoffnungen Das Buch von Robert Zagolla aus dem Verlag be.bra zum Thema Gewalt und Menschen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3898090674 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute

Kurzinfo: «Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute» mit 238 Seiten, von Robert Zagolla, aus dem Verlag be.bra, zum Thema Gewalt und Menschen, hat die ISBN 978-3898090674 und das Auflagejahr 2006 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Gewalt und Menschen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783898090674 Buch suchen
GID:
94506576444522382499
Autor(en):
Verlag:
be.bra
Seiten:
238 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 32 Std. - Schnell: 20 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Staatsgewalt & Tod und Verderbnis   Die Anwendung staatlicher Gewalt in der deutschen Historie