Was Schulen und Gefängnisse gemeinsam haben


Überwachen und Strafen: Die Geburt des GefängnissesInfo
Buch kaufen - Gefangenschaft in der neueren Zeit
DNB 978-3518277843
WorldCat 876
Details
Beschreibung: (484 Zeichen, 57 Wörter)     Plus   Minus
Überwachen und Strafen.mehr zu: Strafen Die Geburt des Gefängnisses zeichnet die Frühentwicklung einer totalen Institution nach, die für die liberale bürgerliche Gesellschaftmehr zu: Gesellschaft eine mindestens ebensolche definitorische Machtmehr zu: macht gewann wie das Irrenhaus. Die Schlussfolgerungen des Autoren Michel Foucault (ein französischer Philosoph des Poststrukturalismus, Psychologe, Historiker,mehr zu: historiker Soziologemehr zu: Soziologe und Begründer der Diskursanalyse) sind ernüchternd und in ihrere klaren Heranleitung kaum zu widerlegen. Das Buch von Michel Foucault aus dem Verlag Suhrkamp zum Thema Postmoderne und Philosophie kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3518277843 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses

Kurzinfo: «Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses» mit 410 Seiten, von Michel Foucault, aus dem Verlag Suhrkamp, zum Thema Postmoderne und Philosophie, hat die ISBN 978-3518277843 und das Auflagejahr 1977 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Postmoderne und Philosophie
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783518277843 Buch suchen
GID:
2314632970700116576
Autor(en):
Verlag:
Suhrkamp
Seiten:
410 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 55 Std. - Schnell: 35 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Die deutsche Ostgrenze neu belebt? (2008)
transcript - ISBN: 978-3899429701 - mit 353 Seiten - Kategorie: bevölkerung

Hauptseite   Kontrolle & Haftzeiten   Was Schulen und Gefängnisse gemeinsam haben