Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses zeichnet die Frühentwicklung einer totalen Institution nach, die für die liberale bürgerliche Gesellschaft eine mindestens ebensolche definitorische Macht gewann wie das Irrenhaus. Die Schlussfolgerungen des Autoren Michel Foucault (ein französischer Philosoph des Poststrukturalismus, Psychologe, Historiker,Soziologe und Begründer der Diskursanalyse) sind ernüchternd und in ihrere klaren Heranleitung kaum zu widerlegen. Das Buch von Michel Foucault aus dem Verlag Suhrkamp zum Thema Postmoderne und Philosophie kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3518277843 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses
Kurzinfo: «Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses» mit 410 Seiten, von Michel Foucault, aus dem Verlag Suhrkamp, zum Thema Postmoderne und Philosophie, hat die ISBN 978-3518277843 und das Auflagejahr 1977 - Glaronia.com Bewertung: 4/5