Investitionen in Ackerflächen und die weltweiten Folgen
Beschreibung: (888 Zeichen, 123 Wörter)
Seit der weltweiten Finanzkrise gelten Investitionen in Ackerflächen als besonders krisensicher. Waren es früher Staaten, die Länder kolonisierten, sind es heute Energie-, Rohstoff- oder Finanzkonzerne. Sie kaufen und pachten großflächig Land in Afrika,Asien,Osteuropa und Südamerika, was weltweit zu massiven Preiserhöhungen bei Nahrungsmitteln führt. Die Folge sind Hungersnöte, Aufstände in immer mehr Ländern, die zu einem Verlust der politischen Stabilität und zum Kollaps der Welternährung führen. Diese Buch zeigt erstmals, wer die Akteure dieses Bodenrausches sind und wer seine Opfer. Und was jeder einzelne in seinem Konsum- und Essverhalten tun kann, um ihn zu stoppen. Denn wer Biosprit und volle Supermärkte aus industrieller Landwirtschaft braucht oder sein Geld in Agrar- und Boden-Fonds investiert, unterstützt die globale Jagd nach den Äckern der Welt. Das Buch von Wilfried Bommert aus dem Verlag Eichborn zum Thema Länder und Abhängigkeit kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3847900054 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Bodenrausch: Die globale Jagd nach den Äckern der Welt
Kurzinfo: «Bodenrausch: Die globale Jagd nach den Äckern der Welt» mit 385 Seiten, von Wilfried Bommert, aus dem Verlag Eichborn, zum Thema Länder und Abhängigkeit, hat die ISBN 978-3847900054 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5