Die Kreuzzüge aus arabischen und christlichen Quellen beleuchtet
Beschreibung: (650 Zeichen, 80 Wörter)
Thomas Asbridge berichtet erstmals gleichberechtigt und in wechselnder Perspektive von den von Christen wie von Muslimen verübten Grausamkeiten und erduldeten Leiden. Ausführlich macht der polyglotte Historiker Gebrauch auch von den arabischen Quellen. Asbridge nimmt nicht nur die politischen, sondern auch die religiösen Beweggründe aller Seiten ernst. Auch von überraschend freundlichen Begegnungen zwischen Kreuzfahrern und Sarazenen erfahren wir: von Momenten des interkulturellen Austauschs, Beispielen friedlicher Koexistenz im Heiligen Land, Gesten religiöser Toleranz und Zeugnissen der Freundschaft über die feindlichen Lager hinweg. Das Buch von Thomas Asbridge aus dem Verlag Klett-Cotta zum Thema Europa und Gewalt kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3608949216 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die Kreuzzüge
Kurzinfo: «Die Kreuzzüge» mit 830 Seiten, von Thomas Asbridge, aus dem Verlag Klett-Cotta, zum Thema Europa und Gewalt, hat die ISBN 978-3608949216 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5