Droht für die Menschheit Gefahr durch Künstliche Intelligenz?
Beschreibung: (1445 Zeichen, 199 Wörter)
Was geschieht, wenn es Wissenschaftlern eines Tages gelingt, eine Maschine zu entwickeln, die die menschliche Intelligenz auf so gut wie allen wichtigen Gebieten übertrifft? Klar ist: Eine solche Superintelligenz wäre enorm mächtig und würde uns vor Kontroll- und Steuerungsprobleme stellen, verglichen mit denen die Bewältigung des Klimawandels ein Klacks ist. Mehr noch: Vermutlich würde die Zukunft der menschlichen Spezies in den Händen dieser Superintelligenz liegen, so wie heute die Zukunft der Gorillas von uns abhängt. Zukunftsmusik? Oder doch Science-Fiction? Eindeutig Zukunftsmusik, sagt Nick Bostrom, und zwar eine, die vielleicht schon binnen eines Menschenalters erklingen wird. Damit wir verstehen, was auf uns zukommt, nimmt er uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Orakel und Genies, der Superrechner und Gehirnsimulationen, aber vor allem in die Labore dieser Welt, in denen fieberhaft an der Entwicklung einer künstlichen Intelligenz gearbeitet wird. Bostrom skizziert mögliche Szenarien, wie die Geburt der Superintelligenz vonstattengehen könnte, und widmet sich ausführlich den Folgen dieser Revolution. Sie werden global sein und unser wirtschaftliches, soziales und politisches Leben tiefgreifend verändern. Wir müssen handeln, und zwar kollektiv, bevor der Geist aus der Flasche gelassen ist also jetzt! Das ist die eminent politische Botschaft dieses so spannenden wie wichtigen Buches. Das Buch von Nick Bostrom aus dem Verlag Suhrkamp zum Thema KI und Technik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3518586129 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Superintelligenz: Szenarien einer kommenden Revolution
Kurzinfo: «Superintelligenz: Szenarien einer kommenden Revolution» mit 481 Seiten, von Nick Bostrom, aus dem Verlag Suhrkamp, zum Thema KI und Technik, hat die ISBN 978-3518586129 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5