Analyse grundlegender Beziehungen illegaler oder korrupter Art
Beschreibung: (675 Zeichen, 63 Wörter)
Das Buch Korruption als Ordnung zweiter Art analysiert grundlegende Beziehungen illegaler oder korrupter Art als ordungsstiftende Instanzen: politische Klientelstrukturen, Korruption,Mafia, Warlords, Terror. Verschiedene Theoriezugänge werden ventiliert: Sozialkapitaltheorien, System- und Netzwerktheorien, Institutionenökonomie, erweiterte property-rights-Konzeptionen, ein Konzept der second-life-economy. Mafia, Yakuza und keynianische PolitikWirtschafts-Korruptionsschnittstellen werden explizite betrachtet. Es geht um die Stabilitätsbedingungen von Korruption und mafiöser Struktur beziehungsweise - unabhängig von ihrer illegalen Präpoderanz - um ihre Leistungsstruktur. Das Buch von Birger P. Priddat (Hg.) aus dem Verlag VS (Sozialwissenschaften) zum Thema Politik und Wirtschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3531175935 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Korruption als Ordnung Zweiter Art
Kurzinfo: «Korruption als Ordnung Zweiter Art» mit 246 Seiten, von Birger P. Priddat (Hg.), aus dem Verlag VS (Sozialwissenschaften), zum Thema Politik und Wirtschaft, hat die ISBN 978-3531175935 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 4/5