Weshalb Korruption heute noch immer attraktiv und lukrativ ist


Korruption in Deutschland: Portrait einer WachstumsbrancheInfo
Buch kaufen - jdf33wa2
DNB 978-3406548185
WorldCat 860
Details
Beschreibung: (957 Zeichen, 115 Wörter)     Plus   Minus
Korruptionmehr zu: Korruption ist effektiv, attraktiv und lukrativ. Das haben auch Entscheidungsträger in unserer staatlichen Verwaltungmehr zu: Verwaltung und Politikmehr zu: Politik erkannt. Nicht nur in Abu Dhabi oder Sizilien, sondern längst auch in Deutschlandmehr zu: Deutschland bestechen Verbandsfunktionäre und Bauunternehmer Beamtemehr zu: beamte und Politiker.mehr zu: Politiker Schmiergeldzahlungen sind in vielen Branchen bereits Teil der Geschäftspolitik und fügen dem Fiskus jährlich Schäden in Milliardenhöhe zu. Unbemerkt von Justizmehr zu: Justiz und Öffentlichkeitmehr zu: Öffentlichkeit konnten weit verzweigte Beziehungsgeflechte heranwachsen, weil Korruptionmehr zu: Korruption in deutschen Amtsstuben jahrzehntelang tabuisiert wurde. Anhand zahlreicher Originalfälle stellen die Autoren die schillernden Facetten von Bestechungmehr zu: Bestechung und Bestechlichkeit anschaulich dar. Sie machen deutlich, daß es sich hier nicht um Einzelfälle handelt, sondern um ein flächendeckendes Kriminalitätsphänomen, das die Grundfesten staatlicher Autoritätmehr zu: autorität und das Prinzip des freien Wettbewerbs erschüttert. Das Buch von Britta Bannenberg, Wolfgang Schaupensteiner aus dem Verlag C.H.Beck zum Thema Autorität und Geschäftspolitik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3406548185 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Korruption in Deutschland: Portrait einer Wachstumsbranche

Kurzinfo: «Korruption in Deutschland: Portrait einer Wachstumsbranche» mit 239 Seiten, von Britta Bannenberg, Wolfgang Schaupensteiner, aus dem Verlag C.H.Beck, zum Thema Autorität und Geschäftspolitik, hat die ISBN 978-3406548185 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Autorität und Geschäftspolitik
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783406548185 Buch suchen
GID:
46378001316883430619602
Autor(en):
Verlag:
C.H.Beck
Seiten:
239 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 32 Std. - Schnell: 20 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Fälle staatlicher Gewaltanwendung in Österreich (2012)
Molden - ISBN: 978-3854853091 - mit 223 Seiten - Kategorie: Drohungen
Das Unternehmen Flick und seine Verbindungen zum NS-Regime (2008)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486586831 - mit 1045 Seiten - Kategorie: Industrie
Zu Finanzrisiken und Nebenwirkungen - fragen Sie nicht Ihre Versicherung (2015)
Econ - ISBN: 978-3430201766 - mit 355 Seiten - Kategorie: Provisionen
Warum die Balkanregion nicht nur mit Korruption zu kämpfen hat (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222134272 - mit 241 Seiten - Kategorie: Krieg und Krise
Korrupte Strukturen und Praktiken (2012)
Erich Schmidt - ISBN: 978-3503136902 - mit 200 Seiten - Kategorie: Analysen
Amtsmissbrauch und Käuflichkeit von Politik in der Historie (2010)
Vandenhoeck + Ruprecht - ISBN: 978-3525358504 - mit 475 Seiten - Kategorie: Forschung
Warum Politiker nur selten den Willen des Volkes vertreten (2011)
Heyne - ISBN: 978-3453186149 - mit 321 Seiten - Kategorie: Big Business
Was die Finanzkrise mit Betrug und Korruption gemein hat (2011)
Westend - ISBN: 978-3938060704 - mit 338 Seiten - Kategorie: Kapitalismus
Absichten hinter dem Zusammenschluss europäischer Staaten (2013)
Finanzbuchverlag - ISBN: 978-3898798204 - mit 513 Seiten - Kategorie: Paneuropa
Die Korruption als gesellschaftlich relevantes Phänomen (2009)
Books on Demand - ISBN: 978-3839112267 - mit 202 Seiten - Kategorie: Unternehmen