Musste Litwinenko wegen diesem Buch sein Leben lassen?
Beschreibung: (999 Zeichen, 128 Wörter)
Musste Litwinenko wegen dieses Buches sterben? Irish Independent - Ein in Russland verbotenes Buch, in Litauen gedruckt, nach Moskau geschmuggelt, wo es seitdem im Untergrund kursiert. Der Kreml schweigt oder wiegelt ab, wenn Journalisten um einen Kommentar zu Litwinenkos Anklagen bitten. Der Krieg in Tschetschenien werde geführt, um den dort um sich greifenden Terror zu bekämpfen, der die Sicherheit der russischen Bevölkerung bedrohe. So lautet die amtliche Standardversion. Litwinenko und Felshtinsky treten ihr entschieden entgegen. Ihre Hauptthese: Die blutigen Bombenanschläge auf Wohnhäuser, Schulen und Discos in Moskau und anderen Städten waren nicht das Werk radikaler Separatisten aus einer aufmüpfigen Republik, sondern wurden vom russischen Geheimdienst inszeniert mit dem Ziel, seine Macht zu bewahren und auszubauen. Eine Verschwörungsfantasie? Ein Hirngespinst? Das behaupten offizielle Verlautbarungen, aber die Tatsachen widersetzen sich allen Beschwichtigungsversuchen. Das Buch von Alexander W. Litwinenko aus dem Verlag Hoffmann und Campe zum Thema Putin und Geheimdienste kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3455500394 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Eiszeit im Kreml: Das Komplott der russischen Geheimdienste
Kurzinfo: «Eiszeit im Kreml: Das Komplott der russischen Geheimdienste» mit 361 Seiten, von Alexander W. Litwinenko, aus dem Verlag Hoffmann und Campe, zum Thema Putin und Geheimdienste, hat die ISBN 978-3455500394 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 4/5