Marbella, Costa del Sol, Spanien: Glamour und Korruption
Beschreibung: (1144 Zeichen, 142 Wörter)
Das Buch widmet sich zunächst der glamourösen Entwicklung des Fischerdorfs Marbella zu einer mondänen Luxusdestination, wo sich nicht wenige Celebrities aufhielten und aufhalten. Dann fällt der Blick hinter die schöne Fassade, denn mit der Polizeirazzia Malaya werden bananenrepublikanische" Zustände im Rathaus von Marbella aufgedeckt: Bislang größter Korruptionsfall in Spanien, veruntreute öffentliche Gelder im dreistelligen Millionenbereich, die Polizei klaut Autos, die Bürgermeisterin fährt ein gestohlenes Vehikel. Und Marbella ist auch anderswo: In der andalusischen Landesregierung in Sevilla wird ein Reptilienfond von einer Milliarde Euro entdeckt. Ein Jahrzehnt lang hat man im Korruptionsfall ERE in illegaler Manier sozialistische Politiker und Amigos mit Vorruhestandszahlungen und Subventionen reichlich bedacht. Und allenthalben in Spanien sind Korruption und andere unstatthafte Machenschaften allgegenwärtig. So mancher Politiker besitzt plötzlich ein ansehnliches Vermögen wie zum Beispiel der Ex-Regierungschef der Balearen Jaume Matas oder der Clan des Ex-Ministerpräsidenten von Katalonien, Jordi Pujol. Das Buch von Werner Schwörer aus dem Verlag Tredition zum Thema Spanien und Korruption kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3849584641 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Marbella, Costa del Sol, Spanien: Glamour und Korruption
Kurzinfo: «Marbella, Costa del Sol, Spanien: Glamour und Korruption» mit 340 Seiten, von Werner Schwörer, aus dem Verlag Tredition, zum Thema Spanien und Korruption, hat die ISBN 978-3849584641 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5