Die wirtschaftliche Bedeutung von Korruption und Schattenwirtschaft


Korruption, Schattenwirtschaft und institutionelle QualitätInfo
Buch kaufen - Wirtschaft in Suedamerika NR1093441
DNB 978-3959347266
WorldCat 846
Details
Beschreibung: (1245 Zeichen, 139 Wörter)     Plus   Minus
Zusammenhänge,mehr zu: Zusammenhänge Auswirkungenmehr zu: auswirkungen und Modellemehr zu: Modelle - Die wirtschaftliche Bedeutung von Korruptionmehr zu: Korruption und Schattenwirtschaftmehr zu: Schattenwirtschaft ist, insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern, gut dokumentiert. Kontroverse theoretische Überlegungenmehr zu: Überlegungen über die Auswirkungenmehr zu: auswirkungen von Korruptionmehr zu: Korruption auf die wirtschaftliche Entwicklungmehr zu: Entwicklung in den sechziger und siebziger Jahren wurden mittlerweile durch die empirische Korruptionsforschung abgelöst. Die überwiegend negativen Effektemehr zu: Effekte von Korruptionmehr zu: Korruption werden heute allgemein als Tatsache angesehen. Dagegen sind die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungenmehr zu: auswirkungen des informellen Sektors weder theoretisch noch empirisch eindeutig belegt. Während einige Untersuchungenmehr zu: Untersuchungen die negativen Effektemehr zu: Effekte der Schattenwirtschaftmehr zu: Schattenwirtschaft - hauptsächlich verringerte Staatseinnahmen und Unterversorgungmehr zu: Unterversorgung von öffentlichen Gütern - in den Vordergrund stellen, heben andere Studienmehr zu: Studien die positiven Facetten des informellen Sektors hervor. Insbesondere gehen einige Autoren davon aus, dass die Existenz eines inoffiziellen Sektors zu einer Verringerung der Korruptionmehr zu: Korruption im offiziellen Sektor führen kann. Eine wichtige Gemeinsamkeit von Korruptionmehr zu: Korruption und Schattenwirtschaftmehr zu: Schattenwirtschaft ist, dass beide Aktivitätenmehr zu: Aktivitäten stark von den institutionellen Rahmenbedingungen eines Landes abhängig sind. Das Buch von Pedro Henrique Ferreira Sales aus dem Verlag Diplomica zum Thema Kriminelle Zusammenhänge kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3959347266 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Korruption, Schattenwirtschaft und institutionelle Qualität

Kurzinfo: «Korruption, Schattenwirtschaft und institutionelle Qualität» mit 82 Seiten, von Pedro Henrique Ferreira Sales, aus dem Verlag Diplomica, zum Thema Kriminelle Zusammenhänge, hat die ISBN 978-3959347266 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Kriminelle Zusammenhänge
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783959347266 Buch suchen
GID:
75725260181788209263358815
Autor(en):
Verlag:
Diplomica
Seiten:
82 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 11 Std. - Schnell: 7 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Diverse Staatsverbrechen der DDR und das SED-Erbe (2009)
Rowohlt - ISBN: 978-3871346231 - mit 322 Seiten - Kategorie: Affären
Amtsmissbrauch und Käuflichkeit von Politik in der Historie (2010)
Vandenhoeck + Ruprecht - ISBN: 978-3525358504 - mit 475 Seiten - Kategorie: Forschung
Die Krise der Finanzmärkte und Staatsfinanzen (2013)
FinanzBuch - ISBN: 978-3898797979 - mit 321 Seiten - Kategorie: Wachstum
Mediale Formen der Konstruktion von scheinbarer Realität (1994)
Springer (urspr. Westdeutscher) - ISBN: 978-3531123271 - mit 709 Seiten - Kategorie: Massenmedien
Über Geldwäscher und Steuerflüchtige in der Schweiz (2014)
Orell Füssli - ISBN: 978-3280055182 - mit 225 Seiten - Kategorie: Unterwelt
Dunkle Welten: Die Mafia in Deutschland (2012)
Knaur - ISBN: 978-3426784990 - mit 353 Seiten - Kategorie: Gruppen
Ein spezieller Freundeskreis und die Ära Schröder (2014)
Droemer - ISBN: 978-3426276624 - mit 322 Seiten - Kategorie: Reichtum
Das Machtsystem des Nursultan Äbischuly Nasarbajew (2015)
ibidem - ISBN: 978-3838207278 - mit 195 Seiten - Kategorie: Kasachstan
Die vielen Facetten der Korruption im Dritten Reich (2001)
FISCHER - ISBN: 978-3100048127 - mit 260 Seiten - Kategorie: Privilegien
Risikofaktoren für das Unternehmen (2009)
Gabler - ISBN: 978-3834913852 - mit 296 Seiten - Kategorie: Schädigung