Die politische Klasse Roms und das Klientelsystem


Manipulation und Korruption in RomInfo
Buch kaufen - i6f8je30
DNB 978-3126432405
WorldCat 844
Details
Beschreibung: (735 Zeichen, 92 Wörter)     Plus   Minus
Das Buch beleuchtet das Handeln der politischen Klasse Roms in der ersten Hälftedes letzten Jahrhunderts v. Chr. Damit die Besonderheiten des politischen Systems der römischen Republik deutlich werden, behandeln die Textemehr zu: Texte zunächst das Wesenmehr zu: wesen der politischen Freundschaftmehr zu: Freundschaft und des Klientelsystems sowie deren Bedeutung für die politische Laufbahn eines römischen Aristokraten.mehr zu: aristokraten Exemplarische Fällemehr zu: Fälle von Manipulation,mehr zu: Manipulation Betrugmehr zu: betrug und Korruptionmehr zu: Korruption der Herrschenden in Rommehr zu: rom und in den Provinzen illustrieren daraufhin die Situation der ausgehenden Republik und bilden eine Folie für das Idealbild eines verantwortungsvollen römischen Staatsmanns. Das Heft bietetaußerdem Wort- und Sacherklärungen, Arbeitsmaterialien sowie Arbeitsaufträge." Das Buch von Heinz Gunermann aus dem Verlag Klett zum Thema Vorteilsnahme und Staatswesen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3126432405 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Manipulation und Korruption in Rom

Kurzinfo: «Manipulation und Korruption in Rom» mit 81 Seiten, von Heinz Gunermann, aus dem Verlag Klett, zum Thema Vorteilsnahme und Staatswesen, hat die ISBN 978-3126432405 und das Auflagejahr 2004 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Vorteilsnahme und Staatswesen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783126432405 Buch suchen
GID:
6066279361992410
Autor(en):
Verlag:
Klett
Seiten:
81 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 11 Std. - Schnell: 7 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Von Albaner-Clans und Terror, die zusammen bilden den Horror (2010)
Köster Berlin - ISBN: 978-3895747403 - mit 285 Seiten - Kategorie: europa
Ein spezieller Freundeskreis und die Ära Schröder (2014)
Droemer - ISBN: 978-3426276624 - mit 322 Seiten - Kategorie: Reichtum
Ein Plädoyer für ein starkes Europa - ohne Machteliten (2015)
Goldegg - ISBN: 978-3902991386 - mit 325 Seiten - Kategorie: Marktmoral
Was die Finanzkrise mit Betrug und Korruption gemein hat (2011)
Westend - ISBN: 978-3938060704 - mit 338 Seiten - Kategorie: Kapitalismus
Wird die Bundesrepublik durch Korruption zur Bananenrepublik? (2011)
Bastei Lübbe - ISBN: 978-3431038491 - mit 242 Seiten - Kategorie: Bürokratie
Das Machtsystem des Nursultan Äbischuly Nasarbajew (2015)
ibidem - ISBN: 978-3838207278 - mit 195 Seiten - Kategorie: Kasachstan
Diverse Staatsverbrechen der DDR und das SED-Erbe (2009)
Rowohlt - ISBN: 978-3871346231 - mit 322 Seiten - Kategorie: Affären
Raiffeisen: Ein Wirtschaftskonglomerat der besonderen Art (2013)
Mandelbaum - ISBN: 978-3854766223 - mit 237 Seiten - Kategorie: Klientelismus
Cisco-Zertifizierung: Interconnecting Cisco Networking Devices (2016)
mitp - ISBN: 978-3958454804 - mit 985 Seiten - Kategorie: CCENT Kurs
Die Gestaltung gesellschaftlicher Raumordnungen (2014)
Springer - ISBN: 978-3658036430 - mit 350 Seiten - Kategorie: Massenmedien

Hauptseite   Netzwerke & Patrioten   Die politische Klasse Roms und das Klientelsystem