Wirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen


Wirtschaft zwischen Demokratie und VerbrechenInfo
Buch kaufen - yfkqi021
DNB 978-3939816041
WorldCat 841
Details
Beschreibung: (1050 Zeichen, 121 Wörter)     Plus   Minus
Der Autor beschreibt, wie Verantwortliche der Wirtschaft,mehr zu: Wirtschaft auch wenn sie sich, und wir sie, als Demokraten und ehrliche Unternehmermehr zu: Unternehmer beziehungsweise Managermehr zu: Manager sehen, bedenkenlos demokratische Institutionenmehr zu: Institutionen und Rechtemehr zu: rechte in Frage stellen, wenn diese die unternehmerische Betätigungsfreiheit im Interesse des Gemeinwohls und der sozialen Gerechtigkeit einzuschränken versuchen. Sie missbrauchen ihre unkontrollierte Machtmehr zu: macht und veranlassen schwere und schwerste Wirtschaftsverbrechen, bestechen und erpressen demokratisch gewählte Regierungenmehr zu: regierungen und Abgeordnete,mehr zu: Abgeordnete kaufen Wissenschaftler,mehr zu: Wissenschaftler Parteien,mehr zu: Parteien Publizisten, Sportler und Künstler, um ihre Verbrechenmehr zu: Verbrechen zu kaschieren, zu legitimieren und zu legalisieren. Und wo dies nicht gelingt, schrecken sie vor keiner Gesetzesumgehung, keinem Gesetzesbruch, keiner Bürger- und Menschenrechtsverletzung zurück. Doch jeder Gesetzesbruch der Konzernwirtschaft untergräbt die innere und äußere Sicherheitmehr zu: Sicherheit und verhindert die Entwicklungmehr zu: Entwicklung einer längst notwendigen und möglichen sozialökologisch ausgerichteten Wirtschaftsdemokratie. Das Buch von Hans See aus dem Verlag Nomen zum Thema Klientelpolitik und Macht kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3939816041 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Wirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen

Kurzinfo: «Wirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen» mit 481 Seiten, von Hans See, aus dem Verlag Nomen, zum Thema Klientelpolitik und Macht, hat die ISBN 978-3939816041 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Klientelpolitik und Macht
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783939816041 Buch suchen
GID:
85156469266418653682
Autor(en):
Verlag:
Nomen
Seiten:
481 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 65 Std. - Schnell: 41 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Marbella, Costa del Sol, Spanien: Glamour und Korruption (2014)
Tredition - ISBN: 978-3849584641 - mit 340 Seiten - Kategorie: Justiz
Formen des Missbrauchs in der deutschen Politik (2007)
LIT - ISBN: 978-3825807207 - mit 353 Seiten - Kategorie: Privilegien
Klassiker zum Thema: China als Olymp der Korruption (1991)
VS (Sozialwissenschaften) - ISBN: 978-3531122717 - mit 370 Seiten - Kategorie: Monopole
Über Geldwäscher und Steuerflüchtige in der Schweiz (2014)
Orell Füssli - ISBN: 978-3280055182 - mit 225 Seiten - Kategorie: Unterwelt
Brasilien: Ein Drogenboss und die Unterwelt (2016)
Tropen - ISBN: 978-3608503357 - mit 395 Seiten - Kategorie: Südamerika
Diverse Staatsverbrechen der DDR und das SED-Erbe (2009)
Rowohlt - ISBN: 978-3871346231 - mit 322 Seiten - Kategorie: Affären
Die politische Klasse Roms und das Klientelsystem (2004)
Klett - ISBN: 978-3126432405 - mit 81 Seiten - Kategorie: Gefälligkeiten
Korrupte Strukturen und Praktiken (2012)
Erich Schmidt - ISBN: 978-3503136902 - mit 200 Seiten - Kategorie: Analysen
Weimarer Republik: Korruption und Entwicklungen (2014)
VR unipress - ISBN: 978-3847101949 - mit 531 Seiten - Kategorie: Skandale
Hinter den Kulissen der Berliner Machtpolitik (2015)
Hanser - ISBN: 978-3446247772 - mit 354 Seiten - Kategorie: Lobbyisten

Hauptseite   Menschenrechte & Wechselwirkung   Wirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen