Wie Politikerkarrieren gemacht werden


Die Elefantenmacher: Wie Spitzenpolitiker in Stellung gebracht und Entscheidungen gekauft werdenInfo
Buch kaufen - Kluengel Netzwere unter sich
DNB 978-3821865232
WorldCat 834
Details
Beschreibung: (832 Zeichen, 107 Wörter)     Plus   Minus
Die Machtmehr zu: macht hinter der Machtmehr zu: macht Wie unabhängig und rechtstreu sind unsere demokratischen Machthaber wirklich? Michael Mueller und Rudolf Lambrecht zeigen anhand zahlreicher hoch brisanter Fälle,mehr zu: Fälle wie Politikerkarrieren gemacht und Entscheidungenmehr zu: Entscheidungen auf höchster Ebene gekauft werden - bis in die jüngste Vergangenheit. Politiker,mehr zu: Politiker die über Rang, Namen und Machtmehr zu: macht verfügen, werden Elefanten genannt. Menschen,mehr zu: Menschen die solche Politikermehr zu: Politiker aufbauen, installieren und nach Bedarf für ihre Zwecke in Bewegungmehr zu: Bewegung setzen, nennt man Elefantenmacher. Ihre Machtmehr zu: macht hinter der Machtmehr zu: macht funktioniert nur, solange ihr Einflussmehr zu: Einfluss verdeckt bleibt. Gestützt auf unveröffentlichte Dokumente,mehr zu: Dokumente mit Hilfemehr zu: hilfe von Informanten, die bislang nicht an die Öffentlichkeitmehr zu: Öffentlichkeit gegangen sind, zeigen die investigativen Journalisten Lambrecht und Mueller, wer diese Elefantenmacher sind. Das Buch von Rudolf Lambrecht, Michael Mueller aus dem Verlag Eichborn zum Thema Politik und Wirtschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3821865232 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Elefantenmacher: Wie Spitzenpolitiker in Stellung gebracht und Entscheidungen gekauft werden

Kurzinfo: «Die Elefantenmacher: Wie Spitzenpolitiker in Stellung gebracht und Entscheidungen gekauft werden» mit 367 Seiten, von Rudolf Lambrecht, Michael Mueller, aus dem Verlag Eichborn, zum Thema Politik und Wirtschaft, hat die ISBN 978-3821865232 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Politik und Wirtschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783821865232 Buch suchen
GID:
154011653632613531550
Autor(en):
Verlag:
Eichborn
Seiten:
367 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 49 Std. - Schnell: 31 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Warum Politiker nur selten den Willen des Volkes vertreten (2011)
Heyne - ISBN: 978-3453186149 - mit 321 Seiten - Kategorie: Big Business
Warum wir alle mehr oder weniger korrupt sind (2013)
Lingen - ISBN: 978-3942453325 - mit 271 Seiten - Kategorie: Amigos
Warum mafiöse Gruppen moderne Gesellschaften lieben (2013)
Campus - ISBN: 978-3593398747 - mit 375 Seiten - Kategorie: Illegalität
Die politische Klasse Roms und das Klientelsystem (2004)
Klett - ISBN: 978-3126432405 - mit 81 Seiten - Kategorie: Gefälligkeiten
Dunkle Welten: Die Mafia in Deutschland (2012)
Knaur - ISBN: 978-3426784990 - mit 353 Seiten - Kategorie: Gruppen
Wirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen (2014)
Nomen - ISBN: 978-3939816041 - mit 481 Seiten - Kategorie: Profitmaximierung
Risikofaktoren für das Unternehmen (2009)
Gabler - ISBN: 978-3834913852 - mit 296 Seiten - Kategorie: Schädigung
Warum die Balkanregion nicht nur mit Korruption zu kämpfen hat (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222134272 - mit 241 Seiten - Kategorie: Krieg und Krise
Gezieltes Vorgehen gegen Bestechung, Bestechlichkeit und Vorteilsannahme (2011)
Redline - ISBN: 978-3868813180 - mit 561 Seiten - Kategorie: Delikte
Raiffeisen: Ein Wirtschaftskonglomerat der besonderen Art (2013)
Mandelbaum - ISBN: 978-3854766223 - mit 237 Seiten - Kategorie: Klientelismus

Hauptseite   Gefälligkeiten & Spenden   Wie Politikerkarrieren gemacht werden