Klassiker zum Thema: China als Olymp der Korruption


Korruption in China: Analyse eines politischen, ökonomischen und sozialen ProblemsInfo
Buch kaufen - Probleme mit der kommunistischen Partei
DNB 978-3531122717
WorldCat 832
Details
Beschreibung: (776 Zeichen, 101 Wörter)     Plus   Minus
Auflage von 1991: Galt die VR Chinamehr zu: China bis Ende der 70er Jahre als ein Land mit weitgehend "sauberer Verwaltung", so wird heute von einigen Chinawissenschaftlern behauptet, es sei noch vor Indonesien das "korrupteste Land in Asien".Mit diesem Band befaßt sich - ausgehend vom Stand der internationalen Korruptionsforschung - erstmals eine Studiemehr zu: Studie ausführlich mit der Korruptionmehr zu: Korruption in der Volksrepublikmehr zu: Volksrepublik China.mehr zu: China Dabei geht es nicht nur um Formen,mehr zu: formen Inhalte, Ursachen,mehr zu: Ursachen Folgen und Maßnahmenmehr zu: maßnahmen gegen diesesPhänomen, sondern auch um historische Zusammenhängemehr zu: Zusammenhänge wie das traditionelle Beamten- und Rechtssystem sowie den gesellschaftlichen Kontext, aus dem Korruptionmehr zu: Korruption resultiert. Dazu gehören die Elitebildung und das Kadersystem ebenso wie Nepotismus, Patronage, Klientel- und Guanxi-Muster. Das Buch von Thomas Heberer aus dem Verlag VS (Sozialwissenschaften) zum Thema Asien und Länder kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3531122717 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Korruption in China: Analyse eines politischen, ökonomischen und sozialen Problems

Kurzinfo: «Korruption in China: Analyse eines politischen, ökonomischen und sozialen Problems» mit 370 Seiten, von Thomas Heberer, aus dem Verlag VS (Sozialwissenschaften), zum Thema Asien und Länder, hat die ISBN 978-3531122717 und das Auflagejahr 1991 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Asien und Länder
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783531122717 Buch suchen
GID:
736025701088183733
Autor(en):
Verlag:
VS (Sozialwissenschaften)
Seiten:
370 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 50 Std. - Schnell: 31 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Amtsmissbrauch und Käuflichkeit von Politik in der Historie (2010)
Vandenhoeck + Ruprecht - ISBN: 978-3525358504 - mit 475 Seiten - Kategorie: Forschung
Die vielen Facetten der Korruption im Dritten Reich (2001)
FISCHER - ISBN: 978-3100048127 - mit 260 Seiten - Kategorie: Privilegien
Zu Finanzrisiken und Nebenwirkungen - fragen Sie nicht Ihre Versicherung (2015)
Econ - ISBN: 978-3430201766 - mit 355 Seiten - Kategorie: Provisionen
Korruptionspraktiken von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart (2009)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486588477 - mit 315 Seiten - Kategorie: Debatten
Neues von der europäischen Giftmüll-Mafia (2014)
Das Neue Berlin - ISBN: 978-3360021762 - mit 193 Seiten - Kategorie: Gefährdungen
Das indische Drama: Ein unmenschliches System näher beleuchtet (2014)
edition Körber-Stiftung - ISBN: 978-3896841544 - mit 201 Seiten - Kategorie: Fanatismus
Ein spezieller Freundeskreis und die Ära Schröder (2014)
Droemer - ISBN: 978-3426276624 - mit 322 Seiten - Kategorie: Reichtum
Die wirtschaftliche Bedeutung von Korruption und Schattenwirtschaft (2015)
Diplomica - ISBN: 978-3959347266 - mit 82 Seiten - Kategorie: Ökonomik
Formen des Missbrauchs in der deutschen Politik (2007)
LIT - ISBN: 978-3825807207 - mit 353 Seiten - Kategorie: Privilegien
Wie Politikerkarrieren gemacht werden (2010)
Eichborn - ISBN: 978-3821865232 - mit 367 Seiten - Kategorie: Beziehungen

Hauptseite   Integration & Strafrecht   Klassiker zum Thema: China als Olymp der Korruption