Diverse Staatsverbrechen der DDR und das SED-Erbe


Vorwärts und vergessen!Info
Buch kaufen - hvf5q96g
DNB 978-3871346231
WorldCat 831
Details
Beschreibung: (1086 Zeichen, 135 Wörter)     Plus   Minus
Kader, Spitzel und Komplizen: das gefährliche Erbe der SED-Diktatur - Die DDRmehr zu: DDR ist vor zwanzig Jahren untergegangen. Und doch will sie nicht verschwinden - das Gedankengut und die Ideale des sozialistischen Staates lebenmehr zu: leben im vereinten Deutschlandmehr zu: Deutschland in beängstigender Weise fort. Uwe Müller und Grit Hartmann zeigen, wie die mangelnde Aufarbeitungmehr zu: aufarbeitung der SED-Diktatur dazu beigetragen hat: Der Rechtsstaat war unfähig, die Staatsverbrechen der DDRmehr zu: DDR zu ahnden, nur vierzig Tätermehr zu: Täter wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt. Die politischen Häftlingemehr zu: häftlinge hingegen haben nie eine angemessene Entschädigung erhalten. Gleichzeitig nehmen ehemalige SED-Funktionäre, CDU-Blockflöten und Stasi-Spitzel wieder Schlüsselpositionen in Politik,mehr zu: Politik Wirtschaft,mehr zu: Wirtschaft Kultur,mehr zu: Kultur Sportmehr zu: sport und Medienmehr zu: medien ein. Der friedlichen Revolutionmehr zu: Revolution ist eine stille Restauration gefolgt. Der Westen weigert sich standhaft, seine Komplizenschaft mit dem SED-Staatmehr zu: SED-Staat aufzuklären. Weil man peinliche Enthüllungen fürchtet, lehnt es die Politikmehr zu: Politik ab, die Verstrickungenmehr zu: Verstrickungen früherer Bonner Abgeordneter mit dem DDR-Geheimdienst untersuchen zu lassen. Das Buch von Uwe Müller, Grit Hartmann aus dem Verlag Rowohlt zum Thema Rechtsstaat und Parteisystem kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3871346231 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Vorwärts und vergessen!

Kurzinfo: «Vorwärts und vergessen!» mit 322 Seiten, von Uwe Müller, Grit Hartmann, aus dem Verlag Rowohlt, zum Thema Rechtsstaat und Parteisystem, hat die ISBN 978-3871346231 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Rechtsstaat und Parteisystem
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783871346231 Buch suchen
GID:
820385304227461873
Autor(en):
Verlag:
Rowohlt
Seiten:
322 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 43 Std. - Schnell: 27 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Hinter den Kulissen der Berliner Machtpolitik (2015)
Hanser - ISBN: 978-3446247772 - mit 354 Seiten - Kategorie: Lobbyisten
Neues von der europäischen Giftmüll-Mafia (2014)
Das Neue Berlin - ISBN: 978-3360021762 - mit 193 Seiten - Kategorie: Gefährdungen
Hermann Wilhelm Göring und die Raubkunst (2009)
Gebrüder Mann - ISBN: 978-3786126010 - mit 257 Seiten - Kategorie: Methoden
Weshalb Korruption heute noch immer attraktiv und lukrativ ist (2007)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406548185 - mit 239 Seiten - Kategorie: Beziehungen
Warum Politiker nur selten den Willen des Volkes vertreten (2011)
Heyne - ISBN: 978-3453186149 - mit 321 Seiten - Kategorie: Big Business
Zu Finanzrisiken und Nebenwirkungen - fragen Sie nicht Ihre Versicherung (2015)
Econ - ISBN: 978-3430201766 - mit 355 Seiten - Kategorie: Provisionen
Ein Blick in den Abgrund zwischen Macht und Widerstand (2015)
FISCHER - ISBN: 978-3100024633 - mit 481 Seiten - Kategorie: Einsichten
Klassiker zum Thema: China als Olymp der Korruption (1991)
VS (Sozialwissenschaften) - ISBN: 978-3531122717 - mit 370 Seiten - Kategorie: Monopole
Fälle staatlicher Gewaltanwendung in Österreich (2012)
Molden - ISBN: 978-3854853091 - mit 223 Seiten - Kategorie: Drohungen
Korruptionspraktiken von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart (2009)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486588477 - mit 315 Seiten - Kategorie: Debatten

Hauptseite   DDR Bonzen & Misshandlung   Diverse Staatsverbrechen der DDR und das SED-Erbe