Parteienfilz und Vetternwirtschaft in der Schweiz


Tal des Schweigens: Walliser Geschichte über Parteifilz, Kirche, Medien und JustizInfo
Buch kaufen - CH Grosses Bild Vetternwirtschaft
DNB 978-3858695079
WorldCat 829
Details
Beschreibung: (1216 Zeichen, 157 Wörter)     Plus   Minus
»Der alte Geist der katholischen Alpen-Oligokratie treibt im Wallis bis heute sein Unwesen«, schrieb der Autor dieses Buches in der Zeit. Auf Druck der regional dominanten katholischen Kirchemehr zu: kirche lehnte der Kanton Wallis die liberale Bundesverfassung von 1848 sowie die erste Totalrevision von 1874 haushoch ab. Das Wallis musste zu Demokratiemehr zu: Demokratie und Rechtsstaat gezwungen werden. Das hat Auswirkungenmehr zu: auswirkungen bis zum heutigen Tag. Kurt Marti, langjähriger Redaktor der Oberwalliser Oppositionszeitung Rote Anneliese (rote Analyse)mehr zu: analyse hat zahlreiche Fällemehr zu: Fälle von Parteifilz, Vetternwirtschaft, illegalen Machenschaften,mehr zu: machenschaften Intrigen, Willkür,mehr zu: willkür Medienzensur, Bigotterie und Heuchelei aufgedeckt. Er wurde vor Gerichtmehr zu: gericht gezerrt und von der Walliser Justizmehr zu: Justiz verurteilt und diffamiert. Schließlich sprach ihn das Bundesgericht in allen Punkten frei. Das Buch soll exemplarisch aufzeigen, welch schädlichen Einflussmehr zu: Einfluss die 155-jährige Vorherrschaftmehr zu: Vorherrschaft der katholischen Mehrheitspartei CVP auf Politik,mehr zu: Politik Gesellschaft,mehr zu: Gesellschaft Medienmehr zu: medien und Justizmehr zu: Justiz hat, insbesondere wie die Einschränkung der kritischen Öffentlichkeitmehr zu: Öffentlichkeit funktioniert. In diesem Sinnemehr zu: Sinne ist das Buch ein Plädoyer für eine offene Gesellschaftmehr zu: Gesellschaft und steht in der Traditionmehr zu: tradition der politischen Aufklärung.mehr zu: Aufklärung Das Buch von Kurt Marti aus dem Verlag Rotpunktverlag zum Thema Vettern und Einflusseliten kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3858695079 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Tal des Schweigens: Walliser Geschichte über Parteifilz, Kirche, Medien und Justiz

Kurzinfo: «Tal des Schweigens: Walliser Geschichte über Parteifilz, Kirche, Medien und Justiz» mit 225 Seiten, von Kurt Marti, aus dem Verlag Rotpunktverlag, zum Thema Vettern und Einflusseliten, hat die ISBN 978-3858695079 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Vettern und Einflusseliten
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783858695079 Buch suchen
GID:
486581821615069598
Autor(en):
Verlag:
Rotpunktverlag
Seiten:
225 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 30 Std. - Schnell: 19 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Was die Finanzkrise mit Betrug und Korruption gemein hat (2011)
Westend - ISBN: 978-3938060704 - mit 338 Seiten - Kategorie: Kapitalismus
Putins Strategie der autoritären Modernisierung (2006)
VS (Sozialwissenschaften) - ISBN: 978-3531149165 - mit 335 Seiten - Kategorie: Beziehungen
Einblicke in das herrschende System Pakistans (2008)
Diederichs - ISBN: 978-3720530590 - mit 335 Seiten - Kategorie: Politiker
Der Kongo: Zwischen Krieg und korrupten Seilschaften (2014)
Brandes + Apsel - ISBN: 978-3860997437 - mit 265 Seiten - Kategorie: Rebellen
Amtsmissbrauch und Käuflichkeit von Politik in der Historie (2010)
Vandenhoeck + Ruprecht - ISBN: 978-3525358504 - mit 475 Seiten - Kategorie: Forschung
Dunkle Welten: Die Mafia in Deutschland (2012)
Knaur - ISBN: 978-3426784990 - mit 353 Seiten - Kategorie: Gruppen
Vietnam: Das De­sas­ter für die Vereinigten Staaten (2009)
Hamburger Edition - ISBN: 978-3868542073 - mit 596 Seiten - Kategorie: Massaker
Neues von der europäischen Giftmüll-Mafia (2014)
Das Neue Berlin - ISBN: 978-3360021762 - mit 193 Seiten - Kategorie: Gefährdungen
Ein Blick in den Abgrund zwischen Macht und Widerstand (2015)
FISCHER - ISBN: 978-3100024633 - mit 481 Seiten - Kategorie: Einsichten
Korruptionspraktiken von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart (2009)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486588477 - mit 315 Seiten - Kategorie: Debatten

Hauptseite   Ermittlungen & Medienpolitik   Parteienfilz und Vetternwirtschaft in der Schweiz