Risikofaktoren für das Unternehmen


Korruption und MitarbeiterkriminalitätInfo
Buch kaufen - qg1ffj85
DNB 978-3834913852
WorldCat 826
Details
Beschreibung: (648 Zeichen, 73 Wörter)     Plus   Minus
Korruptionmehr zu: Korruption und andere Mitarbeiterdelikte haben sich zu einem erheblichen Risikofaktor für die Wirtschaftmehr zu: Wirtschaft entwickelt. Jährlich entstehen Schäden in Milliardenhöhe. Der Autor zeigt Handlungsmuster und Schwachstellenmehr zu: Schwachstellen im Unternehmenmehr zu: Unternehmen und gibt Ratschlägemehr zu: Ratschläge zur wirksamen Prävention.mehr zu: Prävention Dieser bewährte Leitfadenmehr zu: Leitfaden vermittelt anschaulich Methodenmehr zu: Methoden und Verfahrenmehr zu: Verfahren der betrieblichen Kriminalitätsbekämpfung. Der erfahrene Unternehmensberater Roger Odenthal verdeutlicht die Hintergründe krimineller Handlungen und die Motivationmehr zu: Motivation der Täter.mehr zu: Täter Er erklärt juristische Konsequenzen und erläutert, wie man Indizienmehr zu: Indizien erkennt und verdächtige Mitarbeiter befragt. Das Buch von Roger Odenthal aus dem Verlag Gabler zum Thema Wirtschaft und Korruption kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3834913852 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Korruption und Mitarbeiterkriminalität

Kurzinfo: «Korruption und Mitarbeiterkriminalität» mit 296 Seiten, von Roger Odenthal, aus dem Verlag Gabler, zum Thema Wirtschaft und Korruption, hat die ISBN 978-3834913852 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Wirtschaft und Korruption
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783834913852 Buch suchen
GID:
999901225737245149
Autor(en):
Verlag:
Gabler
Seiten:
296 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 40 Std. - Schnell: 25 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Wird die Bundesrepublik durch Korruption zur Bananenrepublik? (2011)
Bastei Lübbe - ISBN: 978-3431038491 - mit 242 Seiten - Kategorie: Bürokratie
Die wirtschaftliche Bedeutung von Korruption und Schattenwirtschaft (2015)
Diplomica - ISBN: 978-3959347266 - mit 82 Seiten - Kategorie: Ökonomik
Parteienfilz und Vetternwirtschaft in der Schweiz (2012)
Rotpunktverlag - ISBN: 978-3858695079 - mit 225 Seiten - Kategorie: Subventionen
Analyse grundlegender Beziehungen illegaler oder korrupter Art (2011)
VS (Sozialwissenschaften) - ISBN: 978-3531175935 - mit 246 Seiten - Kategorie: Parasitär
Korruptive Beziehungen und das komplexe Zusammenspiel im Verhalten (2002)
Leske + Budrich - ISBN: 978-3810033826 - mit 245 Seiten - Kategorie: Moralverständnis
Weimarer Republik: Korruption und Entwicklungen (2014)
VR unipress - ISBN: 978-3847101949 - mit 531 Seiten - Kategorie: Skandale
Die vielen Facetten der Korruption im Dritten Reich (2001)
FISCHER - ISBN: 978-3100048127 - mit 260 Seiten - Kategorie: Privilegien
Die politische Klasse Roms und das Klientelsystem (2004)
Klett - ISBN: 978-3126432405 - mit 81 Seiten - Kategorie: Gefälligkeiten
Mechanismen der Macht in der Eidgenossenschaft (2015)
Rotpunktverlag - ISBN: 978-3858696632 - mit 512 Seiten - Kategorie: Vermögen
Marbella, Costa del Sol, Spanien: Glamour und Korruption (2014)
Tredition - ISBN: 978-3849584641 - mit 340 Seiten - Kategorie: Justiz

Hauptseite   Checklisten & Strategien   Risikofaktoren für das Unternehmen