Dunkle Welten: Die Mafia in Deutschland


Von Kamen nach CorleoneInfo
Buch kaufen - 80tsx42x
DNB 978-3426784990
WorldCat 825
Details
Beschreibung: (610 Zeichen, 86 Wörter)     Plus   Minus
Bestsellerautorin Petra Reski zeigt, wie gut sich die Mafiamehr zu: Mafia seit 50 Jahren in Deutschlandmehr zu: Deutschland eingerichtet hat und wie sehr dies von deutschen Politikern ignoriert wird. Sie beleuchtet die Verflechtungenmehr zu: verflechtungen der Mafiamehr zu: Mafia mit Politikmehr zu: Politik und Wirtschaftmehr zu: Wirtschaft und deckt auf, wie ungeniert die Mafiosi auch hierzulande ihre schmutzigen Geschäftemehr zu: geschäfte betreiben. Die Autorin wurde im Ruhrgebiet geboren und lebt seit 1991 in Venedig. Seit 1989 schreibt sie über Italienmehr zu: italien - und immer wieder über das Phänomen der Mafia.mehr zu: Mafia Sie wurde für ihre Reportagen und Bücher mehrfach ausgezeichnet, in Deutschlandmehr zu: Deutschland zuletzt als "Reporterin des Jahres". Das Buch von Petra Reski aus dem Verlag Knaur zum Thema Italien und Kriminalität kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3426784990 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Von Kamen nach Corleone

Kurzinfo: «Von Kamen nach Corleone» mit 353 Seiten, von Petra Reski, aus dem Verlag Knaur, zum Thema Italien und Kriminalität, hat die ISBN 978-3426784990 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Italien und Kriminalität
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783426784990 Buch suchen
GID:
66402357107611608
Autor(en):
Verlag:
Knaur
Seiten:
353 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 48 Std. - Schnell: 30 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Über rechte Seilschaften in Schlips und Kragen und mehr (2010)
Verlag für Sozialwissenschaften - ISBN: 978-3531171913 - mit 321 Seiten - Kategorie: extremismus
Der Alpenraum zu Zeiten der Mächtekonfrontation (2011)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486588170 - mit 414 Seiten - Kategorie: Kalter Krieg
Warum wir alle mehr oder weniger korrupt sind (2013)
Lingen - ISBN: 978-3942453325 - mit 271 Seiten - Kategorie: Amigos
Die Gestaltung gesellschaftlicher Raumordnungen (2014)
Springer - ISBN: 978-3658036430 - mit 350 Seiten - Kategorie: Massenmedien
Die politische Klasse Roms und das Klientelsystem (2004)
Klett - ISBN: 978-3126432405 - mit 81 Seiten - Kategorie: Gefälligkeiten
Warum die Balkanregion nicht nur mit Korruption zu kämpfen hat (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222134272 - mit 241 Seiten - Kategorie: Krieg und Krise
Brasilien: Ein Drogenboss und die Unterwelt (2016)
Tropen - ISBN: 978-3608503357 - mit 395 Seiten - Kategorie: Südamerika
Klassiker zum Thema: China als Olymp der Korruption (1991)
VS (Sozialwissenschaften) - ISBN: 978-3531122717 - mit 370 Seiten - Kategorie: Monopole
Ein Plädoyer für ein starkes Europa - ohne Machteliten (2015)
Goldegg - ISBN: 978-3902991386 - mit 325 Seiten - Kategorie: Marktmoral
Terroristische Bedrohungen nach dem Jahrtausendwechsel (2015)
Epee Edition - ISBN: 978-3943288650 - mit 221 Seiten - Kategorie: Globalisierung

Hauptseite   Netzwerke & Geldwäsche   Dunkle Welten: Die Mafia in Deutschland