Brasilien: Ein Drogenboss und die Unterwelt


Der König der Favelas: Brasilien zwischen Koks, Killern und KorruptionInfo
Buch kaufen - bras drogen operationen KL1
DNB 978-3608503357
WorldCat 823
Details
Beschreibung: (726 Zeichen, 98 Wörter)     Plus   Minus
Weitläufig und unkontrollierbar sind die Wege der Korruption,mehr zu: Korruption weitläufig und unkontrollierbar auch die Favelas von Rio. Genau hier entfaltet sich die tragische Lebensgeschichtemehr zu: Lebensgeschichte eines der berüchtigtsten Drogenbosse des Landes. Im Grunde widerwillig, aber doch auch zielstrebig steigt Nem durch Organisationstalent und Loyalität in der Hierarchiemehr zu: Hierarchie auf, bis er schließlich selbst das Ruder übernimmt und sich an die Spitze einer der größten Verbrecherorganisationen Brasiliens setzt, der Amigosmehr zu: Amigos dos Amigos.mehr zu: Amigos In seinem glänzend recherchierten und aufregend geschriebenen Buch öffnet uns Misha Glenny die Augen für das soziale Drama Brasiliens. Die Ambivalenz des Menschseins wurde selten so greifbar und packend erzählt. Das Buch von Misha Glenny aus dem Verlag Tropen zum Thema Mafia und Netzwerke kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3608503357 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Der König der Favelas: Brasilien zwischen Koks, Killern und Korruption

Kurzinfo: «Der König der Favelas: Brasilien zwischen Koks, Killern und Korruption» mit 395 Seiten, von Misha Glenny, aus dem Verlag Tropen, zum Thema Mafia und Netzwerke, hat die ISBN 978-3608503357 und das Auflagejahr 2016 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Mafia und Netzwerke
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783608503357 Buch suchen
GID:
4334566645049474020
Autor(en):
Verlag:
Tropen
Seiten:
395 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 53 Std. - Schnell: 33 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Raiffeisen: Ein Wirtschaftskonglomerat der besonderen Art (2013)
Mandelbaum - ISBN: 978-3854766223 - mit 237 Seiten - Kategorie: Klientelismus
Parteienfilz und Vetternwirtschaft in der Schweiz (2012)
Rotpunktverlag - ISBN: 978-3858695079 - mit 225 Seiten - Kategorie: Subventionen
Warum Politiker nur selten den Willen des Volkes vertreten (2011)
Heyne - ISBN: 978-3453186149 - mit 321 Seiten - Kategorie: Big Business
Gezieltes Vorgehen gegen Bestechung, Bestechlichkeit und Vorteilsannahme (2011)
Redline - ISBN: 978-3868813180 - mit 561 Seiten - Kategorie: Delikte
Wird die Bundesrepublik durch Korruption zur Bananenrepublik? (2011)
Bastei Lübbe - ISBN: 978-3431038491 - mit 242 Seiten - Kategorie: Bürokratie
Österreichische Bundesbahnen: Die dunkle Seite der Macht (2013)
Deuticke - ISBN: 978-3552062283 - mit 201 Seiten - Kategorie: Fehlentwicklung
Die vielen Facetten der Korruption im Dritten Reich (2001)
FISCHER - ISBN: 978-3100048127 - mit 260 Seiten - Kategorie: Privilegien
Formen des Missbrauchs in der deutschen Politik (2007)
LIT - ISBN: 978-3825807207 - mit 353 Seiten - Kategorie: Privilegien
Über Geldwäscher und Steuerflüchtige in der Schweiz (2014)
Orell Füssli - ISBN: 978-3280055182 - mit 225 Seiten - Kategorie: Unterwelt
Wie die Giergesellschaft ihren eigenen Untergang herbeiführt (2015)
Goldegg - ISBN: 978-3902991812 - mit 301 Seiten - Kategorie: Verbrecher

Hauptseite   Drogenhandel & Kriminalität   Brasilien: Ein Drogenboss und die Unterwelt