Hermann Wilhelm Göring und die Raubkunst


Der eiserne SammlerInfo
Buch kaufen - mpl8tu3v
DNB 978-3786126010
WorldCat 822
Details
Beschreibung: (1141 Zeichen, 151 Wörter)     Plus   Minus
In der Debatte über Raubkunst standen lange die Opfermehr zu: Opfer der nationalsozialistischen Beschlagnahmungen im Vordergrund. Das Buch widmet sich einem Menschen,mehr zu: Menschen der maßgeblich für die Raubzüge im Dritten Reichmehr zu: reich verantwortlich war: Hermann Göring.mehr zu: Göring Der Reichsmarschall baute eine Sammlungmehr zu: sammlung auf, die nach dem Kriegmehr zu: Krieg in seinem Landhaus Carinhall (nördlich von Berlin)mehr zu: Berlin gezeigt werden sollte. Sie bestand aus beschlagnahmten Objekten, aus Zwangsverkäufen und aus Erwerbungen aus dem Kunsthandel. Hermann Göringmehr zu: Göring war als Kunstsammler ebenso berühmt wie berüchtigt. Seine Leidenschaftmehr zu: Leidenschaft für die schönen Künste machte ihn zum bedeutenden Kunsträuber. Der zweite Mann im Dritten Reichmehr zu: reich sammelte so viele Objektemehr zu: objekte wie kaum ein anderer Funktionär. Seine Kollektion bestand aus über 1.700 Gemälden, zu denen noch zahlreiche Wandteppiche, Skulpturen und andere kunsthandwerkliche Objektemehr zu: objekte kamen. Göringmehr zu: Göring ging beim Aufbaumehr zu: aufbau der Sammlungmehr zu: sammlung äußerst rücksichtslos vor. Er arbeitete mit dem Kunsträuber Rosenberg zusammen und setzte eine eigene Organisationmehr zu: Organisation ein, die Devisenschutzkommandos, die in seinem Auftrag in den besetzen Gebieten Kunstmehr zu: Kunst beschlagnahmten. Das Buch von Hanns Christian Löhr aus dem Verlag Gebrüder Mann zum Thema Nazis und Beschlagnahmungen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3786126010 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Der eiserne Sammler

Kurzinfo: «Der eiserne Sammler» mit 257 Seiten, von Hanns Christian Löhr, aus dem Verlag Gebrüder Mann, zum Thema Nazis und Beschlagnahmungen, hat die ISBN 978-3786126010 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Nazis und Beschlagnahmungen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783786126010 Buch suchen
GID:
9792331228182423448
Autor(en):
Verlag:
Gebrüder Mann
Seiten:
257 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 35 Std. - Schnell: 22 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Ein spezieller Freundeskreis und die Ära Schröder (2014)
Droemer - ISBN: 978-3426276624 - mit 322 Seiten - Kategorie: Reichtum
Der Kongo: Zwischen Krieg und korrupten Seilschaften (2014)
Brandes + Apsel - ISBN: 978-3860997437 - mit 265 Seiten - Kategorie: Rebellen
Diverse Staatsverbrechen der DDR und das SED-Erbe (2009)
Rowohlt - ISBN: 978-3871346231 - mit 322 Seiten - Kategorie: Affären
Wird die Bundesrepublik durch Korruption zur Bananenrepublik? (2011)
Bastei Lübbe - ISBN: 978-3431038491 - mit 242 Seiten - Kategorie: Bürokratie
Putins Strategie der autoritären Modernisierung (2006)
VS (Sozialwissenschaften) - ISBN: 978-3531149165 - mit 335 Seiten - Kategorie: Beziehungen
Wie Politikerkarrieren gemacht werden (2010)
Eichborn - ISBN: 978-3821865232 - mit 367 Seiten - Kategorie: Beziehungen
Korruptionspraktiken von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart (2009)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486588477 - mit 315 Seiten - Kategorie: Debatten
Raiffeisen: Ein Wirtschaftskonglomerat der besonderen Art (2013)
Mandelbaum - ISBN: 978-3854766223 - mit 237 Seiten - Kategorie: Klientelismus
Marbella, Costa del Sol, Spanien: Glamour und Korruption (2014)
Tredition - ISBN: 978-3849584641 - mit 340 Seiten - Kategorie: Justiz
Weimarer Republik: Korruption und Entwicklungen (2014)
VR unipress - ISBN: 978-3847101949 - mit 531 Seiten - Kategorie: Skandale

Hauptseite   Kunstobjekte & Epochen   Hermann Wilhelm Göring und die Raubkunst