Ein Blick in den Abgrund zwischen Macht und Widerstand


Macht und WiderstandInfo
Buch kaufen - Machtkampf und der Elendspreis
DNB 978-3100024633
WorldCat 818
Details
Beschreibung: (940 Zeichen, 121 Wörter)     Plus   Minus
Ilija Trojanow hat sein Lebensbuch geschrieben: Ein schwindelerregender Blick in den Abgrund zwischen Machtmehr zu: macht und Widerstand.mehr zu: Widerstand Konstantin ist Widerstandskämpfer, einer, der schon in der Schulzeit der bulgarischen Staatssicherheitmehr zu: Staatssicherheit auffällt und ihrem Griff nicht mehr entkommt. Metodi ist Offizier, Opportunist und Karrierist, ein Repräsentant des Apparats. Sie sind in einen Kampfmehr zu: kampf um Lebenmehr zu: leben und Gedächtnismehr zu: Gedächtnis verstrickt, der über ein halbes Jahrhundertmehr zu: jahrhundert andauert. Ilija Trojanow entfaltet ein breites zeitgeschichtliches Panorama von exemplarischer Gültigkeit. Eine Fülle einzelner Momente aus wahren Geschichten, die Trojanow seit den Neunzigerjahren in Gesprächen mit Zeitzeugenmehr zu: Zeitzeugen gesammelt hat, verdichtet er zu einer spannenden Schicksalserzählung von menschlicher Würde und Niedertracht. Machtmehr zu: macht und Widerstandmehr zu: Widerstand ist bewegende Erinnerungsarbeit, ein Roman, wie man ihn in seiner Entschiedenheit und poetischen Kraft lange nicht gelesen hat. Das Buch von Ilija Trojanow aus dem Verlag FISCHER zum Thema Romane und Lebenserfahrung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3100024633 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Macht und Widerstand

Kurzinfo: «Macht und Widerstand» mit 481 Seiten, von Ilija Trojanow, aus dem Verlag FISCHER, zum Thema Romane und Lebenserfahrung, hat die ISBN 978-3100024633 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Romane und Lebenserfahrung
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783100024633 Buch suchen
GID:
50698236545105317981
Autor(en):
Verlag:
FISCHER
Seiten:
481 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 65 Std. - Schnell: 41 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Klassiker zum Thema: China als Olymp der Korruption (1991)
VS (Sozialwissenschaften) - ISBN: 978-3531122717 - mit 370 Seiten - Kategorie: Monopole
Diverse Staatsverbrechen der DDR und das SED-Erbe (2009)
Rowohlt - ISBN: 978-3871346231 - mit 322 Seiten - Kategorie: Affären
Das Machtsystem des Nursultan Äbischuly Nasarbajew (2015)
ibidem - ISBN: 978-3838207278 - mit 195 Seiten - Kategorie: Kasachstan
Raiffeisen: Ein Wirtschaftskonglomerat der besonderen Art (2013)
Mandelbaum - ISBN: 978-3854766223 - mit 237 Seiten - Kategorie: Klientelismus
Korruptionspraktiken von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart (2009)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486588477 - mit 315 Seiten - Kategorie: Debatten
Warum die Balkanregion nicht nur mit Korruption zu kämpfen hat (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222134272 - mit 241 Seiten - Kategorie: Krieg und Krise
Dunkle Welten: Die Mafia in Deutschland (2012)
Knaur - ISBN: 978-3426784990 - mit 353 Seiten - Kategorie: Gruppen
Die wirtschaftliche Bedeutung von Korruption und Schattenwirtschaft (2015)
Diplomica - ISBN: 978-3959347266 - mit 82 Seiten - Kategorie: Ökonomik
Warum mafiöse Gruppen moderne Gesellschaften lieben (2013)
Campus - ISBN: 978-3593398747 - mit 375 Seiten - Kategorie: Illegalität
Warum Politiker nur selten den Willen des Volkes vertreten (2011)
Heyne - ISBN: 978-3453186149 - mit 321 Seiten - Kategorie: Big Business

Hauptseite   Lebenswelten & Dilemma   Ein Blick in den Abgrund zwischen Macht und Widerstand