Warum es auch in Europa zu einer Revolte kommen könnte


Die kommende RevolteInfo
Buch kaufen - n8o3q6sc
DNB 978-3770553341
WorldCat 817
Details
Beschreibung: (1123 Zeichen, 144 Wörter)     Plus   Minus
Über kurz oder lang wird es auch in Europamehr zu: Europa zu einer Revolte kommen. Denn immer weniger Menschenmehr zu: Menschen in Europamehr zu: Europa fühlenmehr zu: Fühlen sich noch der Mehrheitsgesellschaft verpflichtet. Sie lebenmehr zu: leben auf Dauer in Gegenkulturen. Mit einer solchen Entwicklungmehr zu: Entwicklung kann der Gesellschaftsvertrag zwischen den Generationen,mehr zu: Generationen den verschiedenen Schichten und Milieus keinen Bestand mehr haben. Solidarität wird zu einem Fremdwort. Die Folgen sind leicht vorhersehbar: steigende Kriminalität,mehr zu: Kriminalität urbaner Zerfallmehr zu: Zerfall durch Entstehung von Slums, ethnisch-religiöse Auseinandersetzungen und Bandenkriege, politische Radikalisierungmehr zu: Radikalisierung und damit das Ende des politischen und gesellschaftlichen Konsenses. Europamehr zu: Europa wird dem Verfall preisgegeben. Die kommende Revolte wird letztlich zu einer asymmetrischen Revolutionmehr zu: Revolution ausarten. Ohne eine politische Führung,mehr zu: Führung die über ein klares Konzept verfügt, ist der Umsturzmehr zu: umsturz nicht mehr abzuwenden. Es werden künftig unzählige gesellschaftliche Konfliktemehr zu: Konflikte ausgetragen, die gerade nicht zu einem neuen Gesellschaftsvertrag führen, sondern uns ins Chaos stürzen. Damit ist das Projekt der Moderne unweigerlich zum Scheitern verurteilt. Das Buch von Michael Ley aus dem Verlag Wilhelm Fink zum Thema Bürgerkrieg und Revolution kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3770553341 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die kommende Revolte

Kurzinfo: «Die kommende Revolte» mit 140 Seiten, von Michael Ley, aus dem Verlag Wilhelm Fink, zum Thema Bürgerkrieg und Revolution, hat die ISBN 978-3770553341 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Bürgerkrieg und Revolution
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783770553341 Buch suchen
GID:
61750454844953
Autor(en):
Verlag:
Wilhelm Fink
Seiten:
140 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 19 Std. - Schnell: 12 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Der Vormarsch des selbsternannten Islamischen Staats (2015)
Campus - ISBN: 978-3593502908 - mit 415 Seiten - Kategorie: Kalifen
Die Muslimbrüder und das neue Ägypten (2005)
Tectum - ISBN: 978-3828888784 - mit 100 Seiten - Kategorie: Arabische Staaten
Erleuchtung aus 2000 Jahren Katholizismus (2009)
Bassermann - ISBN: 978-3809424185 - mit 369 Seiten - Kategorie: religionen
Ursachen des Islamismus und Wege aus der Radikalisierung (2015)
FISCHER - ISBN: 978-3100024466 - mit 275 Seiten - Kategorie: Jugendliche
Wie verschiedene Konflikte unsere Freiheit bedrohen (2015)
CreateSpace Independent - ISBN: 978-1507823026 - mit 200 Seiten - Kategorie: Kriminalität
Verhältnis zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen von Südostasien (2008)
Harrassowitz - ISBN: 978-3447057295 - mit 258 Seiten - Kategorie: Mitbürger
Islamunterricht an deutschen Schulen und andere Skurrilitäten (2015)
Knaur - ISBN: 978-3426786802 - mit 145 Seiten - Kategorie: Zwangsehe
Wie Kriege und Terrorismus miteinander zusammenhängen (2007)
Ecowin - ISBN: 978-3902404398 - mit 338 Seiten - Kategorie: Gegnerschaft
Muslime in Europa und die Rolle des Islam (2011)
Herbig - ISBN: 978-3776626599 - mit 257 Seiten - Kategorie: Ausgrenzung
Europäischer Multikulturalismus: Beispiel Islam (2007)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518125311 - mit 230 Seiten - Kategorie: Aufklärung