Nach seinem brutalen Eroberungszug im Jahr 2014 herrscht der »Islamische Staat« heute über mehr als fünf Millionen Menschen und eine Fläche von der Größe Großbritanniens. SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter zeichnet den präzise geplanten Aufstieg der Dschihadisten nach und stößt zu den Wurzeln des Terrors vor - im zerfallenden Irak, im syrischen Bürgerkrieg und in den vielfältigen Konflikten der Region, die die Strategen des Terrors geschickt für ihre Zwecke zu nutzen wissen. IS, der »Islamische Staat«, ist weit mehr als die gefährlichste Terrorgruppe der Welt. Er ist eine Macht, die ein zuvor ungekanntes Maß an Perfektion zeigt - in seinem Handeln, seiner strategischen Planung, seinem vollkommen skrupellosen Wechsel von Allianzen und seiner präzise eingesetzten Propaganda. Der Glaube wird von den Dschihadisten zwar demonstrativ zur Schau getragen, ist für die Strategen des IS jedoch nur eines unter vielen Mitteln, ihre Macht zu erweitern. Das Buch von Christoph Reuter aus dem Verlag DVA zum Thema Staaten und Konflikte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3421046949 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die schwarze Macht: Der Islamische Staat und die Strategen des Terrors
Kurzinfo: «Die schwarze Macht: Der Islamische Staat und die Strategen des Terrors» mit 354 Seiten, von Christoph Reuter, aus dem Verlag DVA, zum Thema Staaten und Konflikte, hat die ISBN 978-3421046949 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5