Islamunterricht an deutschen Schulen und andere Skurrilitäten


Scharia in Deutschland: Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechenInfo
Buch kaufen - 9mp03jbk
DNB 978-3426786802
WorldCat 812
Details
Beschreibung: (704 Zeichen, 94 Wörter)     Plus   Minus
Islamunterricht an deutschen Schulen.mehr zu: schulen Öffentliche Aufrufe zum Mordmehr zu: Mord an Andersgläubigen. Forderungen, auch in Deutschlandmehr zu: Deutschland die Schariamehr zu: Scharia einzuführen. Greifen radikalemehr zu: Radikale Islamisten immer mehr unsere demokratische Ordnung an? Sabatina James, Aktivistin und Publizistin, warnt vor den Folgen unserer grenzenlosen Toleranzmehr zu: Toleranz und erklärt, warum genau das gravierende Folgen haben kann. Eine bittere Anklageschrift gegen den Islammehr zu: Islam - Die Autorin Sabatina James (Pseudonym) wurde 1982 als Muslimin in Pakistan geboren und kam im Alter von 10 Jahren mit ihrer Familiemehr zu: Familie nach Als sie vor der Zwangsheirat mit ihrem Cousin floh und zum Christentummehr zu: Christentum konvertierte, fällte ihre Familiemehr zu: Familie das Todesurteil über sie. Das Buch von Sabatina James aus dem Verlag Knaur zum Thema Gottesstaat und Religion kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3426786802 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Scharia in Deutschland: Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen

Kurzinfo: «Scharia in Deutschland: Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen» mit 145 Seiten, von Sabatina James, aus dem Verlag Knaur, zum Thema Gottesstaat und Religion, hat die ISBN 978-3426786802 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Gottesstaat und Religion
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783426786802 Buch suchen
GID:
195616182866492850932043
Autor(en):
Verlag:
Knaur
Seiten:
145 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 20 Std. - Schnell: 13 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Der Vormarsch des selbsternannten Islamischen Staats (2015)
Campus - ISBN: 978-3593502908 - mit 415 Seiten - Kategorie: Kalifen
Die Ausbreitung des Islam in Europa (2008)
Kopp - ISBN: 978-3938516720 - mit 420 Seiten - Kategorie: Deutschland
Attacke auf den Glauben: Übergriffe auf Christen (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222133930 - mit 289 Seiten - Kategorie: Turkvölker
China in den unsrigen Tagen, verhält sich wie ein überladener Wagen (2011)
Scherz - ISBN: 978-3502151944 - mit 321 Seiten - Kategorie: Länder
Genozid an armenischen Menschen im Ersten Weltkrieg (2015)
Herbig - ISBN: 978-3776627558 - mit 352 Seiten Seiten - Kategorie: Gräueltaten
Über das Paradigma der Zivilisierung von Kulturen (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681621 - mit 273 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Der Fundamentalismus, die Hassprediger und der Dschihad (2008)
Deuticke - ISBN: 978-3552060838 - mit 321 Seiten - Kategorie: Ideologien
Der Islam nach der Jahrtausendwende und die Zukunft (2015)
CreateSpace Independent - ISBN: 978-1511850582 - mit 180 Seiten - Kategorie: Rassismus
Verhältnis zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen von Südostasien (2008)
Harrassowitz - ISBN: 978-3447057295 - mit 258 Seiten - Kategorie: Mitbürger
Europäischer Multikulturalismus: Beispiel Islam (2007)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518125311 - mit 230 Seiten - Kategorie: Aufklärung

Hauptseite   Gesellschaft & Identitätspolitik   Islamunterricht an deutschen Schulen und andere Skurrilitäten