Gefahren des islamistischen Aufschwungs


Allahs Narren: Wie der Islamismus die Welt erobertInfo
Buch kaufen - z40k6zd7
DNB 978-3875363098
WorldCat 810
Details
Beschreibung: (653 Zeichen, 91 Wörter)     Plus   Minus
Ich lehne es ab, mich von der Angstmehr zu: Angst besiegen zu lassen. Boualem Sansal Schreibenmehr zu: Schreiben ist seine Art zu kämpfen,mehr zu: Kämpfen dabei steht der Friedenspreisträger Boualem Sansal eigentlich für Dialogmehr zu: Dialog und Verständigung. Trotzdem warnt er eindringlich vor den Gefahrenmehr zu: Gefahren des Islamismus.In seinem Essay beschreibt der algerische Schriftstellermehr zu: Schriftsteller voller Leidenschaft,mehr zu: Leidenschaft immer sachlich und ohne Vorurteilemehr zu: Vorurteile zu schüren, die prägenden Epochenmehr zu: Epochen des Islammehr zu: Islam und erläutert seine unterschiedlichen Strömungen.mehr zu: Strömungen Er erklärt, warum der radikalemehr zu: Radikale Islammehr zu: Islam heute so an Boden gewinnt und nimmt dabei auch den Westen in die Verantwortung.mehr zu: Verantwortung Ein aufrüttelnder Appell zu Versöhnung und Vernunft.mehr zu: Vernunft Das Buch von Boualem Sansal aus dem Verlag Merlin zum Thema Terrorismus und Islam kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3875363098 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Allahs Narren: Wie der Islamismus die Welt erobert

Kurzinfo: «Allahs Narren: Wie der Islamismus die Welt erobert» mit 169 Seiten, von Boualem Sansal, aus dem Verlag Merlin, zum Thema Terrorismus und Islam, hat die ISBN 978-3875363098 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Terrorismus und Islam
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783875363098 Buch suchen
GID:
942438178799433858549
Autor(en):
Verlag:
Merlin
Seiten:
169 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 23 Std. - Schnell: 15 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Der Eroberungszug des Islamischen Staates (2015)
DVA - ISBN: 978-3421046949 - mit 354 Seiten - Kategorie: Organisation
Wahrnehmungen des Islam nach der Revolution (2015)
Frank + Timme - ISBN: 978-3732901173 - mit 267 Seiten - Kategorie: Religion und Kultur
Parallelgesellschaften in europäischen Ländern (2010)
Resch - ISBN: 978-3935197960 - mit 298 Seiten - Kategorie: Terrorismus
Bevölkerung des osmanischen Bosnien-Herzegowina (2015)
VIBE - ISBN: 978-3939808053 - mit 101 Seiten - Kategorie: Religionen
Warum Europa zu einer Kolonie des Islam werden könnte (2015)
Kopp - ISBN: 978-3864452178 - mit 260 Seiten - Kategorie: Scharia
Islamismus: Parallelen zum Faschismus und Nationalsozialismus (2014)
Droemer - ISBN: 978-3426276273 - mit 225 Seiten - Kategorie: Milizen
Verhältnis zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen von Südostasien (2008)
Harrassowitz - ISBN: 978-3447057295 - mit 258 Seiten - Kategorie: Mitbürger
Der Vormarsch des selbsternannten Islamischen Staats (2015)
Campus - ISBN: 978-3593502908 - mit 415 Seiten - Kategorie: Kalifen
Der IS und die jungen Dschihadisten (2015)
Styria Premium - ISBN: 978-3222135163 - mit 210 Seiten - Kategorie: Kalifat
Russland und die Sowjetunion in der Globalgeschichte 1851-1991 (2013)
Campus - ISBN: 978-3593398501 - mit 465 Seiten - Kategorie: Globalisierung

Hauptseite   Islamisten, Europa & Radikalisierung   Gefahren des islamistischen Aufschwungs