Migranten und Gewalt im Aufnahmestaat Deutschland


Migrantengewalt: Wie sich unser Staat selbst entmachtetInfo
Buch kaufen - cwvp4kje
DNB 978-3937820132
WorldCat 809
Details
Beschreibung: (828 Zeichen, 97 Wörter)     Plus   Minus
Migrantengewalt gehört zu den großen tabuisierten Themenmehr zu: Themen in unserer Gesellschaft.mehr zu: Gesellschaft Ebenso wie die aktuelle Debatte um die katastrophale demographische Entwicklungmehr zu: Entwicklung aufgrund einer fehlgesteuerten Zuwanderungmehr zu: zuwanderung in Deutschlandmehr zu: Deutschland nimmt die Bevölkerungmehr zu: Bevölkerung die wachsenden Gewaltprobleme aus Kreisen muslimischer Migrantenmehr zu: Migranten mit größter Sorge wahr, während die politische Klasse sie schönredet, statistisch manipuliert oder schlicht ignoriert.Der Politikwissenschaftler Stefan Hug analysiert auf hohem Niveau und stets untermauert mit Beispielen aus dem polizeilichen Alltagmehr zu: Alltag die Ursachenmehr zu: Ursachen und Auswirkungenmehr zu: auswirkungen der extrem hohen Gewaltkriminalität,mehr zu: Gewaltkriminalität die von Teilen der türkischen und arabischen Migrantenmehr zu: Migranten ausgeht. Dabei findet der religiös-kulturelle Hintergrund dieser überwiegend muslimisch geprägten Zuwanderer sein besonderes Interesse. Das Buch von Stefan Hug aus dem Verlag Bublies zum Thema Migration und Probleme kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3937820132 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Migrantengewalt: Wie sich unser Staat selbst entmachtet

Kurzinfo: «Migrantengewalt: Wie sich unser Staat selbst entmachtet» mit 304 Seiten, von Stefan Hug, aus dem Verlag Bublies, zum Thema Migration und Probleme, hat die ISBN 978-3937820132 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Migration und Probleme
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783937820132 Buch suchen
GID:
1538301942658832988
Autor(en):
Verlag:
Bublies
Seiten:
304 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 41 Std. - Schnell: 26 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Klassiker über mafiöse Clanstrukturen des Balkanraums (2003)
Ch. Links - ISBN: 978-3861533139 - mit 217 Seiten - Kategorie: verbrechen
Europäischer Multikulturalismus: Beispiel Islam (2007)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518125311 - mit 230 Seiten - Kategorie: Aufklärung
Die Muslimbrüder und das neue Ägypten (2005)
Tectum - ISBN: 978-3828888784 - mit 100 Seiten - Kategorie: Arabische Staaten
DE: Salafismus und Dschihadismus: Auswirkungen (2014)
ibidem - ISBN: 978-3838205694 - mit 299 Seiten - Kategorie: Gefahrenpotential
Jugendliche, die in den Dschihad ziehen wollen (2015)
Piper - ISBN: 978-3492308588 - mit 241 Seiten - Kategorie: Generationen
Wie verschiedene Konflikte unsere Freiheit bedrohen (2015)
CreateSpace Independent - ISBN: 978-1507823026 - mit 200 Seiten - Kategorie: Kriminalität
Wie der Bürgerkrieg nach Deutschland kommt (2013)
Kopp - ISBN: 978-3938516942 - mit 310 Seiten - Kategorie: Straftaten
Attacke auf den Glauben: Übergriffe auf Christen (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222133930 - mit 289 Seiten - Kategorie: Turkvölker
Bilder aus Ägypten: Muslimbrüder und ihre Macht (2014)
edition Körber-Stiftung - ISBN: 978-3896841575 - mit 165 Seiten - Kategorie: Perspektiven
Kampf der Strömungen: Fundamentalismus verstehen (2008)
Verlag der Weltreligionen - ISBN: 978-3458710172 - mit 250 Seiten - Kategorie: Modernisten

Hauptseite   Radikalisierung & Staaten   Migranten und Gewalt im Aufnahmestaat Deutschland