Jugendliche, die in den Dschihad ziehen wollen


Die Kinder des Dschihad: Die neue Generation des islamistischen Terrors in EuropaInfo
Buch kaufen - usuilprt
DNB 978-3492308588
WorldCat 807
Details
Beschreibung: (925 Zeichen, 136 Wörter)     Plus   Minus
Auf die Frage, was er denn einmal werden wolle,mehr zu: Wolle gibt ein Fünfjähriger bei einer Razzia in Süddeutschland zur Antwort: »Ich will in den Heiligen Kriegmehr zu: Krieg ziehen und Ungläubigemehr zu: Ungläubige töten, wie mein Vater.« Ein Einzelfall? Nein. Nicht zuletzt die Tausenden von europäischen Jugendlichen, die in den Dschihadmehr zu: Dschihad nach Syrien ziehen, zeigen, dass es immer mehr werden. Doch warum und in welcher Form radikalisiert sich diese wachsende Zahl muslimischer Jugendlicher? Diesen und anderen Fragen sind die Autoren nachgegangen. Sie erzählen die beunruhigenden Biografien dieser jungen Menschen,mehr zu: Menschen die zunächst integriert in Europamehr zu: Europa lebten und dann zu Terroristenmehr zu: Terroristen wurden. Es ist ihnen unter anderem gelungen, in der wichtigsten Koranschule der Talibanmehr zu: Taliban zu recherchieren und zu berichten, was dort gelehrt wird. Sie legen die Gründe offen, was die junge Generation in die Radikalisierungmehr zu: Radikalisierung treibt und wie das weltweite Netz des Islamismusmehr zu: Islamismus funktioniert. Das Buch von S. Mekhennet, C. Sautter, M. Hanfeld aus dem Verlag Piper zum Thema Jugend und Gewalt kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3492308588 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Kinder des Dschihad: Die neue Generation des islamistischen Terrors in Europa

Kurzinfo: «Die Kinder des Dschihad: Die neue Generation des islamistischen Terrors in Europa» mit 241 Seiten, von S. Mekhennet, C. Sautter, M. Hanfeld, aus dem Verlag Piper, zum Thema Jugend und Gewalt, hat die ISBN 978-3492308588 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Jugend und Gewalt
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783492308588 Buch suchen
GID:
867326939241014530373
Autor(en):
Verlag:
Piper
Seiten:
241 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 33 Std. - Schnell: 21 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Der Islam nach der Jahrtausendwende und die Zukunft (2015)
CreateSpace Independent - ISBN: 978-1511850582 - mit 180 Seiten - Kategorie: Rassismus
Der Islamische Staat und die totalitäre Utopie (2015)
Econ - ISBN: 978-3430202039 - mit 260 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Wahrnehmungen des Islam nach der Revolution (2015)
Frank + Timme - ISBN: 978-3732901173 - mit 267 Seiten - Kategorie: Religion und Kultur
Gefahren des islamistischen Aufschwungs (2013)
Merlin - ISBN: 978-3875363098 - mit 169 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Wie Kriege und Terrorismus miteinander zusammenhängen (2007)
Ecowin - ISBN: 978-3902404398 - mit 338 Seiten - Kategorie: Gegnerschaft
Der Vormarsch des selbsternannten Islamischen Staats (2015)
Campus - ISBN: 978-3593502908 - mit 415 Seiten - Kategorie: Kalifen
Bedrohungen durch militante Islamisten (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681447 - mit 175 Seiten - Kategorie: Multikultur
DE: Salafismus und Dschihadismus: Auswirkungen (2014)
ibidem - ISBN: 978-3838205694 - mit 299 Seiten - Kategorie: Gefahrenpotential
Hauptgründe für die anwachsende Eskalation des Terrorismus (2008)
Piper - ISBN: 978-3492251242 - mit 194 Seiten - Kategorie: Gefahrenpotential
Muslime in Europa und die Rolle des Islam (2011)
Herbig - ISBN: 978-3776626599 - mit 257 Seiten - Kategorie: Ausgrenzung

Hauptseite   Allah und ISIS & Kulte   Jugendliche, die in den Dschihad ziehen wollen